Schlagwort-Archive: Schlüsselszene

Wahrheit und Blödsinn über das Stilmittel der Schlüsselszene

Die Schlüsselszene markiert den Wendepunkt in einer Erzählung / Inszenierung und lüftet zumeist ein Geheimnis, das uns einen wichtigen Charakter der Handlung künftig mit anderen Augen sehen lässt. In Musicals geschieht so etwas gern im Rahmen eines Songs – das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Medienkunde, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon – Film und Fernsehen (Rau-Sel)

Fortsetzung vom 4. Juni 2021 Rampenliedsiehe https://blog.montyarnold.com/2021/06/07/18261/ Raubkopiesiehe https://blog.montyarnold.com/2023/08/05/23377/ Regietheatersiehe https://blog.montyarnold.com/2023/11/28/24089/ Rip-Off(= Abzocke) meint einen Film, der Figuren und Handlung einer erfolgreichen Produktion mit unbekannten Schauspielern billig kopiert und es in der PR bewusst auf eine Verwechslung mit dem Original … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienkunde, Musik, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mutters Klavier

Ein Aha-Moment, eine Erkenntnis (festgehalten in einem Dialogsatz, einer Liedzeile, einer Pointe), die den Blick auf alles Folgende verändert – Schlüsselszenen machen Spaß, wenn sie in der Kunst geschehen.Mein Lieblingsbeispiel ist der Song „Gee, Officer Krupke“. Er gibt den renitenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Monty Arnold - Biographisches, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar