-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Telefonieren in Handarbeit - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die schönsten Filme, die ich kenne (16): „Du lebst noch 105 Minuten“
- Vom Ende des Camp - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Eskapismus für Genießer: Was ist CAMP?
- Vom Ende des Camp - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Abgesang auf die sympathische Art, einen Film zu versemmeln
- Till Philip bei Lovecraft wie er sich gehört
- Peer Kreimendahl bei Vogsphere zur Unzeit
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Archiv der Kategorie: Literatur
„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (45)
Eine phantastische Erzählung von Kenneth Robeson Siehe dazu: https://blog.montyarnold.de/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 11.8.2022 „Man scheint Ihnen gepanschten Alkohol gegeben zu haben“, meinte der Arzt. „Ihr Sehvermögen ist vorübergehend beeinträchtigt.“Der Arzt erläuterte ihm in abgewogenen Worten, nichts tun zu können; in einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Doc Savage, Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit, Fortress Of Solitude, Fortsetzung, John Sunlight, Kenneth Robeson
Schreib einen Kommentar
„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (44)
Eine phantastische Erzählung von Kenneth Robeson Siehe dazu: https://blog.montyarnold.de/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 3.8.2022 Am nächsten Tag sollte er in das Flugzeug steigen, um die unwirtlichen Gefilde des nördlichen Polarkreises zu bereisen; daher hatte er sich entschlossen, sich noch einmal nach Kräften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Doc Savage, Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit, Fortress Of Solitude, Fortsetzung, John Sunlight, Kenneth Robeson
Schreib einen Kommentar
Die wiedergefundene Textstelle: „Vorlesung über die Mikrobe der menschlichen Dummheit“
Dr. med. Hiob PrätoriusIndependent Film, Berlin 1950Produziert von Hans Domnick Drehbuch von Curt Goetz nach seinem TheaterstückRegie: Kurt Hoffmann Zeit: JahrhundertwendeOrt: — (Der Autor wollte sich nicht festlegen.) Dr. med. Hiob Prätorius erfreut sich aufgrund seiner Güte und Menschenfreundlichkeit bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Literatur, Manuskript, Theater
Verschlagwortet mit Antoni van Leeuwenhoek, Cary Grant, Curt Goetz, Dr. med. Hiob Prätorius, Frauenarzt Dr. med. Hiob Prätorius, Frauenarzt Dr. Prätorius, Hans Domnick, Independent Film Berlin, Joseph L. Mankiewicz, Karl Peter Gillmann, Louis Pasteur, Paul Ehrlich, People Will Talk, Pierre-Paul Grassé, Robert Koch, Roux und Grasse, Vorlesung über die Mikrobe der menschlichen Dummheit, Wilhelm Roux
Schreib einen Kommentar
„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (43)
Eine phantastische Erzählung von Kenneth Robeson Siehe dazu: https://blog.montyarnold.de/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 27.7.2022 Doc Savage setzte sich an den großen Tisch im Empfangszimmer. Hier standen drei Telefone. Er wählte die Nummer des Fernamts und meldete drei Gespräche an. Er hatte zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Doc Savage, Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit, Fortress Of Solitude, Fortsetzung, John Sunlight, Kenneth Robeson
Schreib einen Kommentar
Die wiedergefundene Textstelle: Insel ohne Wiederkehr
„Sabrina“ von Nick Drnaso (Aufbau Verlag) ist hier nur deshalb noch nicht gelobt und gepriesen wurden weil ich den Hymnen, die man überall im Netz und anderswo findet, gar nichts hinzuzufügen habe. Heute soll es doch einmal darum gehen.Im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Comic, Literatur, Manuskript
Verschlagwortet mit Aufbau Verlag, Booker Prize, Comic, Nick Drnaso, Sabrina, Zadie Smith
Schreib einen Kommentar
Mission eigentlich Impossible
Der Satzbaustein „galt eigentlich als un-“ motzt jede Bagatelle zu einer glitzernden Entstehungsgeschichte auf. („Der Herr der Ringe“ galt eigentlich als unverfilmbar! / „Das Phantom der Oper“ galt eigentlich als unsingbar!“ …)So sprach man auch über die 650 DIN-A-5-Notizblöcke von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Medienphilosophie, Philologie
Verschlagwortet mit Astrid Lindgren, Der Herr der Ringe, Die Brüder Löwenherz, Königliche Bibliothek zu Stockholm, Malin Nauwerk, Phantom der Oper
Schreib einen Kommentar
„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (42)
Eine phantastische Erzählung von Kenneth Robeson Siehe dazu: https://blog.montyarnold.de/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 21.7.2022 13. KapitelBeauty und Adonis (Adonis And Beauty) Doc hatte ungewöhnlich scharfe Augen, und es gelang ihm, die Positionslampen des Flugzeugs am fernen Nachthimmel auszumachen, die aber kurz darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Doc Savage, Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit, Fortress Of Solitude, Fortsetzung, John Sunlight, Kenneth Robeson
Schreib einen Kommentar
„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (41)
Eine phantastische Erzählung von Kenneth Robeson Siehe dazu: https://blog.montyarnold.de/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 14.7.2022 Doc nahm die Verfolgung auf, aber Civan schlug ihm die Tür vor der Nase zu. Die Tür bestand aus altem, eisenbeschlagenem Eichenholz, sie ließ sich nicht aufsprengen.Doc legte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Doc Savage, Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit, Fortress Of Solitude, Fortsetzung, John Sunlight, Kenneth Robeson
Schreib einen Kommentar
Rumpöbeln mit Stil!
betr.: 68. Geburtstag von Gary Goddard Der Film „Masters Of The Universe“ ist Trash in seiner reinsten Form: grell, albern und von kindlichem Gemüt. Warum war er mir trotzdem immer so sympathisch? Für sein Genre (Fantasy), die Entstehungszeit (die späten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Bill Conti, Cannon Films, Der Heros in tausend Gestalten, Doctor Doom, Gary Goddard, Joseph Campbell, Masters Of The Universe, Skeletor, The Hero with a Thousand Faces
Schreib einen Kommentar
„Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit“ (40)
Eine phantastische Erzählung von Kenneth Robeson Siehe dazu: https://blog.montyarnold.de/2021/10/06/19056/ Fortsetzung vom 6.7.2022 12. KapitelDie Attacke (Island Raid) Doc antwortete nicht; er verließ sich darauf, dass Ham und Monk ohnehin bald alles erfahren würden. Er öffnete einen der Ausrüstungskästen und zog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Doc Savage, Doc Savage – Die Festung der Einsamkeit, Fortress Of Solitude, Fortsetzung, John Sunlight, Kenneth Robeson
Schreib einen Kommentar