Archiv der Kategorie: Chanson

„Mazurka der Generäle“ – ein Chanson

betr.: 29. Todestag von Effi Effinghausen

Veröffentlicht unter Chanson, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Blödelbarden

Eine Lanze für den Begriff und das, was er bezeichnet Die Blödelbarden waren der musikalische Flügel der in den 70er Jahren blühenden westdeutschen Humorlandschaft. Diese wiederum hatte einen ernsten Zweig – das politische Kabarett – und eine Nonsensabteilung, die ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett und Comedy, Kabarett-Geschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Eine Nacht in Herrenhausen“ – ein Chanson

betr.: 74. Geburtstag von Effi Effinghausen

Veröffentlicht unter Chanson, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Ich hab das Fräul’n Helen baden ’sehn“

betr.: 83. Jahrestag der Ermordung von Fritz Grünbaum in Dachau

Veröffentlicht unter Chanson, Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold betr.: 125. Geburtstag von Mischa Spoliansky

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Chanson, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Umtauschen“

betr.: erster verkaufsoffener Tag nach Weihnachten

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Das Mädchen in Weiß“ – ein Chanson

betr.: 28. Todestag von Effi Effinghausen  Effi wird begleitetet von Eric Gabriel, der das Lied wie gewohnt auf Englisch verfasst, um ihm die Übersetzung zu überlassen.

Veröffentlicht unter Chanson, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Comics, Lyrik, Kulturtalkshow, Chanson, Nonsens, großes Kino … das Beste zum Schluss!

Unverhofft glücklich endet mein Jahr als Theaterbesucher und Freund der Schönen Künste heute abend mit Sebastian Krämers Weihnachtsprogramm „Ein Licht geht uns auf …“ im Centralkomitee. In den Wochen davor hatte ich das Vergnügen von „König mit Barth – Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Comic, Film, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Witta Pohl Blues

nach der Titelmelodie von „Diese Drombuschs“ von Eugen Thomass betr.: 86. Geburtstag von Witta Pohl Kaum zu glauben, dass das Ende der Serie „Diese Drombuschs“ schon fast 30 Jahre zurückliegt – und dass wir uns an viele Details dieses veritablen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Manuskript, Musik, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Kurt Tucholsky und die resistente Mentalität der Deutschen

Einführungstext zu einer Tucholsky-LP, verfasst 1974 von Hans Günter Martens: „Die Deutschen glauben, wenn einer Witze macht, er sei ein Schaumkopf. Und wissen nicht, wie lange man ernst gewesen sein muß, um einen guten Scherz zu machen …“                   Tucholsky, 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Literatur, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar