Archiv der Kategorie: Comic

Wer ist drin in der Villa?

betr.: 156. Geburtstag von Frank Lloyd Wright Kleine Fangfrage: wer sind die drei berühmtesten Leute, die je in einer Frank-Lloyd-Wright-Villa gewohnt haben oder immer noch wohnen? Lösung:

Veröffentlicht unter Comic, Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mal mal Durchpause!

betr.: Nachtrag zum Beitrag „Swiping – darf man das?“* Was mir fast alle aktuellen Graphic Novels vermiest, ist die Abwesenheit eines im Wortsinne kreativen Szenarios. Es gibt in der Regel nur drei Varianten: Biographie (fremd), Biographie (eigene) oder Nacherzählung einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Interpunktionsvorschlag

betr.: Schreib- und Mikrofonarbeit Die vielfältigen Wirkungen und Bedeutungen des Fragezeichens haben wir uns an dieser Stelle schon angesehen.*Trotz der enormen Variablität dieses Satzzeichens gibt es Fälle, in denen man als Verfasser zwischen ihm und dem positiven Gegenstück schwankt. Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Seebär der Herzen

Die Gerüchte reißen nicht ab (das will ich jedenfalls hoffen!), dass Ralf König sich in absehbarer Zeit in einem eigenen Comic-Abenteuer Popeye, dem Seemann zuwenden könnte. Angelockt hätte ihn dann unzweifelhaft Popeyes ewiger Gegenspieler Brutus bzw. Bluto, ein Prachtkerl, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Ralf König | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mehr barfuß als Lackschuh

betr.: 18. Todestag von Harald Juhnke Der Prophet gilt nichts im eigenen Land – oder doch zumindest sehr viel weniger als bei den nächsten Nachbarn. Die Wenigsten wissen, dass dem “deutschen Sinatra” Harald Juhnke im französischen Comic ein biographisches Album … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auch noch faul

betr.: ChatGPT im Selbstversuch Dieser Beitrag ist ein Versuch, die Grenzen der o. g. Technologie aufzuzeigen, welche der Autor gleichwohl als Bedrohung empfindet. Gestellte Aufgabe:Verfasse einen Dialog mit dem Unglaublichen Hulk, aber auf Saarländisch! Ergebnis:Bruce Banner: „Ich muss weg hier. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lackmus mit Lovercraft

betr.: 86. Todestag von H. P. Lovecraft Ein Buch, das von Comics und ihrer Rezeption handelt, kann ich einfach nicht im Laden liegenlassen. Die Verlockung einer solchen Mischung aus historischem Fachbuch und Feuilleton – und dann auch noch mit „Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Noch ’ne Zeitenwende

betr.: ChatGPT Ich finde die Szenen wenig verstörend, wenn in Science-Fiction-Abenteuern die künstliche Intelligenz ein eigenes Bewusstsein entwickelt und sich in Opposition zu der Menschheit begibt, die so leichtsinnig war, sie so weit zu entwickeln. Ich bleibe eher gelassen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Medienphilosophie, Ralf König, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (17): „Wie das Leben so spielt“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden sie hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer Stelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Serlings Fußabdruck

betr.: 111. Geburtstag von Pierre Boulle (in drei Tagen) Der Film „Planet der Affen“ (1968) weist zahlreiche Abweichungen von Pierre Boulles literarischer Vorlage auf. Als Rod Serling einige Jahre später – kurz vor seinem Tode – von Marvel Comics zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar