Archiv der Kategorie: Hörbuch

Hochgenuss aus Selbstachtung (2): Der Bessere als Feind des Guten

betr.: Sprechen am Mikrofon / Was macht eine gute Hörbuch-Interpretation aus?* Wenn ich also gefragt wäre, wer auf dem Hörbuchmarkt zum Vorbild taugt, muss ich nicht lange überlegen.Dietmar Bär ist meiner Meinung nach gegenwärtig der beste der prominenten belletristischen Vorleser. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Hörbuch, Hörfunk, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hochgenuss aus Selbstachtung (1): Warum reines Hörvergnügen so eine ernste Sache ist

betr.: Sprechen am Mikrofon Hörbücher werden nicht nach qualitativen Kriterien besetzt, sondern nach kommerziellen. Man wählt vorzugsweise beliebte Darsteller aus dem Fernsehen aus. Die Annahme, es müsse ja zu brauchbaren Ergebnissen führen, wenn Schauspieler mit dieser Arbeit betraut werden – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Hörbuch, Hörfunk, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Before The Fact

betr.: Jens Wawrczeck hat aus der Romanvorlage zu Alfred Hitchcocks „Der Fall Paradin“ ein fast gleichnamiges Hörbuch gemacht. Ein besonderer Reiz der Hörbuchreihe „Hitch und ich“ (es gibt mehrere!) liegt in der Möglichkeit, die unterschiedliche Treue zu beobachten, die Alfred … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„So sind wir also doch von dieser Welt!“

betr.: das Hörbuch „Stoner“ steht ab heute vollständig zum kostenlosen Download in der ARD-Mediathek* IIn der Weltliteratur ist es beinahe der Normalfall, dass der ganz große Erfolg zu spät kommt, um dem Autor persönlich noch vonnutzen zu sein. Insofern ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Internet, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hörbuch zu verschenken

Der tschechische Science-Fiction-Autor Karel Čapek hat uns vor etwa 120 Jahren das Wort „Roboter“ geschenkt. Sein zweitberühmtester Roman war lange vergriffen: in „Der Krieg mit den Molchen“ beschreibt er uns eine Welt, in der die Menschen nicht von Androiden oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörbuch, Hörfunk, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Selbstgefallen des Virtuosen

betr.: 20. Todestag von Gert Westphal Unter Funkschaffenden, Sprecherziehern und konservativen Freunden des Hörbuchs und der Rezitation gilt Gert Westphal als der unbestrittene König der epischen Vorlesekunst. Neben seiner Begabung und den zielstrebig erworbenen Fähigkeiten war es der historische Moment, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Hörspiel, Literatur, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einladung in den intimen Raum

aus der Reihe „Ixen für Anfänger“ betr.: Sprechen am Mikrofon Manche Menschen lesen lieber, andere hören lieber zu. (Ich persönlich liebe beides und bin in meinem Konsumverhalten mit abnehmender Sehkraft – nicht nur wegen der Qualitätsverschiebung – vom TV-Bildschirm an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Hörbuch, Hörfunk, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schlechteste Lesung der Welt

Fortsetzung vom 28.5.2022 Vor Kurzem habe mich ich an dieser Stelle erkühnt, das am besten gelesene Hörbuch aller Zeiten zu benennen. (Ich bereue es nicht!) Inzwischen bin ich auf das Gegenstück dazu gestoßen.Ich fand es in 40 Teilen im aktuellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lovecraft wie er sich gehört

betr.: Klassikerlesung bei MDR Kultur Dieser Tage kann man sowohl im linearen Radioprogramm als auch in der mdr-Mediathek der populärsten Geschichte von H. P. Lovecraft lauschen: „Das Grauen von Dunwich“. Diese SR-Produktion von 1975 ist bemerkenswert. Was Günther Sauer (in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Hörbuch, Hörfunk, Literatur, Mikrofonarbeit, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Briefszenen am Mikrofon (3)

Variante 1b) Der Absender liest uns den Brief vor – im ON Fortsetzung vom 15.12.2021 Bei dieser Art, den Text zu interpretieren spielen wir den Briefschreiber „auf der Szene“ als jemanden, der während des Schreibens bereits an den Adressaten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Hörbuch, Hörspiel, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar