Archiv der Kategorie: Mikrofonarbeit

Die wiedergefundene Textstelle: Das Blut des Stieres im Schlachthof

betr.: Krieg Hitchcocks Film „Foreign Correspondent“ aus dem Jahr 1940 (seinem ersten Jahr in Hollywood) ist ein Propagandafilm, was in diesem Falle nichts Unehrenhaftes ist. Dennoch wurde bei seiner Eindeutschung 1961 der zeitgeschichtliche Teil entfernt (jener, der von der Bedrohung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Manuskript, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt: Lange Sätze

betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 27. April 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bröckelnde Continuity

Gert Günther Hoffmann, der fleißigste und in meiner Jugend in allen linearen Medien allgegenwärtige „König der Synchronsprecher“ (zeitgenössischer interner Branchen-Titel), der auch Werbung, Hörfunk, Dokus etc. machte und hin und wieder schauspielerte, muss hier natürlich nicht vorgestellt werden. Dies ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörfunk, Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt: Lange Sätze

betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 20. März 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Interpunktionsvorschlag

betr.: Schreib- und Mikrofonarbeit Die vielfältigen Wirkungen und Bedeutungen des Fragezeichens haben wir uns an dieser Stelle schon angesehen.*Trotz der enormen Variablität dieses Satzzeichens gibt es Fälle, in denen man als Verfasser zwischen ihm und dem positiven Gegenstück schwankt. Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geliebte Stimmen (10): Konrad Wagner

In der Glanzzeit deutscher Synchronkunst klang Konrad Wagner (1902-74) bereits recht betagt – nicht im Sinne der Hinfälligkeit, sondern wegen der bedächtigen Klugheit in seiner Stimme, in die sich gleichwohl immer ein leiser Zweifel zu mischen schien, ein Affekt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Heimatfront (WW II) – Ein Prolog

betr.: 80. Jahrestag der New-York-Premiere von „Air Raid Wardens“ Der melancholische Reiz entlegener Lebensräume wird hier häufiger gewürdigt.* Auch in „Air Raid Wardens“ findet sich ein klassisch-obskures sprachliches Vorspiel. Dem Film selbst sollte eine Warnung vorausgeschickt werden – zumindest an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Manuskript, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger

Ixen – eine Technik, die vorwiegend in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Je nachdem wie lang diese kleine Unterhaltung dauert, ändern sich inhaltliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger (12)

Ixen – eine Technik, die in der Synchronarbeit zum Einsatz kommt – erfordert rasche und präzise Textauffassung. Diese Serie hält Sprech-Übungen bereit, um die betreffenden Instinkte zu schärfen. Es gibt (mindestens) fünf Möglichkeiten, die Antwort des Herrn rechts sinnhaft zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Jingles für zwei große Komödianten

betr.: 111. Geburtstag von Karl Malden / 100. Geburtstag von Friedrich W. Bauschulte (letzten Freitag) Für einen Großteil des deutschen Publikums war der Charakterschauspieler Karl Malden der Inbegriff des strengen aber gütigen Ermittlers, der einen jungen Kollegen großzieht. Er und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk, Hörspiel, Krimi, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar