Archiv der Kategorie: Mikrofonarbeit

In den Seilen

Betr.: 61. Jahrestag der Erstausstrahlung von „Requiem For A Heavyweight“ (morgen) Rod Serling* ebnete den Weg zu seiner Karriere als einer der wichtigsten Autoren des frühen US-amerikanischen Fernsehens (in dem fiktionale Stoffe noch live gespielt wurden) mit einer Reihe preisgekrönter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loriot feiern – aber richtig!

betr.: der 100. Geburtstag von Loriot – und wie die alten Medien ihn feiern Obwohl er nicht mein ganz persönlicher Humor-Spitzenreiter ist, verehre ich Loriot doch so sehr, dass ich die Ehrungen mitnehme, die Print, Funk und Fernsehen dieser Tage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Up In The Air mit Cary Grant

Still und leise zeigt arte heute am frühen Nachmittag die neue Synchronfassung von „Only Angels Have Wings“, eines alten Films mit Cary Grant; die alte deutsche Fassung von 1950 ist etwa 20 Minuten kürzer gewesen. Auch der deutsche Titel hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ästhetik am Mikrofon

betr.: Sprechen am Mikrofon / Lesen vom Blatt Das Wort „Ästhetik“ geht auf das griechische Wort für Wahrnehmung zurück und damit auf die Verarbeitung der Eindrücke, die unsere Sinne auffangen. Das ist ein alltäglicher Prozess; wir sind ständig dabei, Sinnesdaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt: Lange Sätze

betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 30. September 2023 Es war hier schon die Rede davon, dass es zu den Tugenden eines guten Vortrags gehört, die Länge und Komplexität eines langen und komplexen Satzes unhörbar zu machen: so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der innere Algorithmus

betr.: Sprechen am Mikrofon Dieser Tage bat mich eine Schülerin, ihr bei der Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs zu helfen. Ein Hamburger Studio hatte ihr zur Vorbereitung einige Sprachproben-Texte geschickt, in Kürze wird sie dort vorbeigehen, um einige davon einzusprechen.Da ich hin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt: Lange Sätze

betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 25. August 2023 Der verstorbene Kultschriftsteller und Beststellerautor (soweit man beides zugleich sein kann) David Foster Wallace liebte Bandwurmsätze. Zu recht, denn in der Regel fällt seinen zahllosen Fans in Publikum und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Briefszenen am Mikrofon (6)

Fortsetzung vom 16.2.2023 In dieser nostalgischen Collage des Liebesbriefwechsels einer außerehelichen Affäre werden die zuvor beschriebenen Varianten anschaulich durchgespielt. Den männlichen Absender hören wir zunächst sowohl beim Nachsinnen wie auch beim Niederschreiben (handschriftlich), die Empfängerin ist nur im Off zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lesen vom Blatt: Lange Sätze

betr.: Übung / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 4. Mai 2023 Um das Anliegen zu unterstützen, den Vortrag langer Sätze zu trainieren, werden in dieser Rubrik Beispiele gereicht, die unverdächtig sind, den Satz nur aus Gründen der Effekthascherei auf seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fachliteratur für Liebhaber

betr.: Sprechen am Mikrofon* Wenn mir im Unterricht eine Sprachmarotte oder Dialektschwäche auffällt, mache ich ihren Träger sofort darauf aufmerksam, verweise ihn aber an einen Logopäden. Ich bin für das Textverständnis zuständig, Artikulation ist ein Fachgebiet für sich. Im Urtext … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar