Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Patient von Dr. Freud, Mentor von Dr. Frankenstein, Kollege von Dr. Boerne

Zum Tode von David McCallum Die Gäste schlecht vorbereiteter Interviews werden gerne mit langen klebrigen Aufzählungen begrüßt, so nach dem Schema: „Frau Knef – Sie sind Sängerin, Schauspielerin, Malerin, Dichterin, Schriftstellerin, Tropenforscherin, Krokodilzüchterin, Kopfgeldjägerin … – Wie schaffen Sie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Hörfunk, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der brüllende Kosmos

betr.: 75. Geburtstag von Jean-Michel Jarre Kürzlich schnappte ich im Radio die Information auf, dass der verstorbene Filmmusik-Großmeister Ennio Morricone den Soundtrack zur Serie „Mondbasis Alpha 1“ geschrieben hat. Genauer: die Musik zur Serie „Space: 1999“, die im Deutschen Fernsehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geistiger Diebstahl im Sinne des Urhebers

betr.: Begriffserklärungen „Bootleg“ (Raubkopie) und „verschollenes Album“ Der Filmkomponist Bernard Herrmann wurde einmal gefragt, wie er dazu steht, dass von einigen seiner und anderer Soundtracks Raubkopien hergestellt und gehandelt würden. Es war die Zeit, als nur die wenigsten sinfonischen Filmmusiken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Der Song des Tages: „The Ugly Bug Ball“

betr.: 114. Geburtstag von Burl Ives Der Disney-Song „The Ugly Bug Ball“ ist in den einschlägigen Disney-Songbooks nicht zu finden (zu alt, zu obskur). Pädagogisch wertvolle Kunststückchen von dieser Sorte finden wir eher in der „Sesamstraße“: der Song ruft junge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dima spielt auf

betr.: 129. Geburtstag von Dimitri Tiomkin Viele Jahre lang wurde sich darüber amüsiert, dass ausgerechnet ein Russe der wichtigste Komponist des amerikanischen Edelwestern war. Auch der ST. GEORGE HERALD hat dies verschiedentlich getan und dabei übersehen bzw. ignoriert, dass Tiomkin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „London Is London“

betr.: Krönung von König Charles III. Im 1969er Musical-Remake der Literaturverfilmung „Goodbye, Mr. Chips“ darf Peter O’Toole unserem Bild des steifen aber liebenswerten britischen Gentleman Zunder geben. Überraschenderweise verliebt sich der Held in ein Mädchen vom Theater, schlimmer noch: vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: Hallelujah from “The Robe”

betr.: Ostern / Ende der Karwoche Als Kind sowohl der 70er Fernseh-Jahre als auch einer Kirchenmusikerin war ich regelmäßig Zeuge alter amerikanischer Bibelschinken. Diese Filme liefen das ganze Jahr über, nicht nur zu den wichtigen Feiertagen, und das Repertoire war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Monty Arnold - Biographisches, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jingles für zwei große Komödianten

betr.: 111. Geburtstag von Karl Malden / 100. Geburtstag von Friedrich W. Bauschulte (letzten Freitag) Für einen Großteil des deutschen Publikums war der Charakterschauspieler Karl Malden der Inbegriff des strengen aber gütigen Ermittlers, der einen jungen Kollegen großzieht. Er und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk, Hörspiel, Krimi, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Geheime Cover-Kunst

betr.: 12. Todestag von John Barry Der heutige Tag ist ein guter Anlass, eine uralte – na, sagen wir gut 60 Jahre alte – Menschheitsfrage zu klären: ist John Barry nicht der eigentliche Komponist des „James Bond Theme“ und taucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „The Incredible Shrinking Man“ by Ray Anthony

betr.: 101. Geburtstag von Ray Anthony Vor knapp zwei Jahren erschien – von mir zunächst unbemerkt – eine 3-CD-Box des oben genannten Trompeters und Bandleaders, auf der das Titelthema des SF-Klassikers „Die unglaubliche Geschichte des Mr. C“* zu finden ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar