Archiv der Kategorie: Marvel

Grußworte vom Excelsior

betr.: 4. Todestag von Stan Lee (gestern) Im Januar 1974 erschien das erste Grußwort des hierzulande noch unbekannten Comic-Schöpfers Stan Lee (in mehreren parallel gestarteten Comicheft-Serien). 35 Jahre später erreichte uns das letzte im Vorwort zur erweiterten Neuauflage der „Marvel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Breaking Out

betr.: Medienkunde Und wieder gibt es für einen besonders alten Hut einen sexy Neologismus aus dem englischen Sprachraum!Ein „breakout character“ ist das personelle Kernstück eines Spin Off: eine Nebenfigur, die aus einer Serie aussteigt, um von deren Erfolg profitierend ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Zum Abschluss einer beglückenden Erfahrung

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Marvel, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Es geht eine Pointe auf Reisen

betr.: das Finale von „Planet der Affen“ (1968) Near them, on the sand,Half sunk, a shattered visage lies, whose frown,And wrinkled lip, and sneer of cold command P. Shelley: „Ozymandias“ (1817) Der Begriff „Spoilerwarnung“ gehört inzwischen zu unserem Alltagswortschatz. Andererseits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Medienkunde, Musicalgeschichte, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie viel Spider-Man ist in Spidey?

betr.: Start der Serie „Ms. Marvel“ am 8.6.2022 Das Konzept der Serie „Spidey and His Amazing Friends” „Spidey und seine Super-Freunde“ spielt in einem kleinstädtisch gerundeten New York (ein Gegenentwurf zu dem expressionistisch verfratzten New York, das als finsteres „Gotham City“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Langfinger unter Superhelden

betr.: 107. Geburtstag von Mort Weisinger Den regelmäßigen Lesern des ST. GEORGE HERALD ist nicht nur der Vintage-Superheld Doc Savage* ein Begriff, sondern auch dessen Refugium, die „Festung der Einsamkeit“ (der gleichnamige Roman wird hier in wöchentlichen Abständen nacherzählt**). Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Wer war Mr. Hyde?

Die viktorianische Novelle „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ ist ein Phänomen des Medienzeitalters. Bereits in der Stummfilmzeit wurde sie unzählige Male verfilmt und sicher ebensooft parodiert, in der Folge eroberte sie den Tonfilm, die Bühne, den Bildschirm, das Radio, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Krimi, Literatur, Manuskript, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Marvel | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Marvels Mandarin Mix Up (2)

Fortsetzung vom 27. November 2015 The deadly hands and fists of Kung Fu Als der Comicautor Steve Engelhart und der Zeichner Jim Starlin 1973 sich auf einer (offensichtlich etwas müden) Party dem Fernseher zuwandten, brachte sie die ABC-Serie „Kung Fu“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (3)

Die X-Men (Fortsetzung vom 24.9.2019) Nachspiel und Siegeszug Obwohl mit Stan Lee, Jack Kirby, Jim Steranko und Roy Thomas hochkarätiges Personal an den Abenteuern der „X-Men“ gearbeitet hatte, war die Serie langsam versandet. Ab #66 wurden nur Wiederholungen gedruckt. Erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar