Archiv der Kategorie: Marvel

Deadnaming in der Bonner Republik

betr.: Retro-Humorkritik, Teil 3 Nur ganz wenige Helden der US-amerikanischen Popkultur dürfen heute noch deutsch umgetauft werden. Dass sich Namen wie „Onkel Dagobert“ und „Daniel Düsentrieb“ unter einem so wachsamen Logo wie Disney bis heute erhalten haben, liegt an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Monstren und Mutationen privat

betr.: „Inside Marvel“ Folgen 7 und 8, heute abend ab 20 Uhr 15 auf ProSiebenMAXX Die INSIDE-Serien, die sich weit verzweigten und lange zurückreichenden Franchises widmen, sind schon deshalb sehenswert, weil sie aus einem gewaltigen Footage- und Zeitzeugen-Pool schöpfen können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zum Tode von John Romita

Immer mit einem Fuß auf irdischem Boden Am Tag als John Romita starb, saß ich mit einem Comic-Sammlerfreund zusammen, und wir dachten gemeinsam an ihn. Das ist kein Zufall im eigentlichen Sinne, denn ich habe in den letzten 50 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auch noch faul

betr.: ChatGPT im Selbstversuch Dieser Beitrag ist ein Versuch, die Grenzen der o. g. Technologie aufzuzeigen, welche der Autor gleichwohl als Bedrohung empfindet. Gestellte Aufgabe:Verfasse einen Dialog mit dem Unglaublichen Hulk, aber auf Saarländisch! Ergebnis:Bruce Banner: „Ich muss weg hier. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grußworte vom Excelsior

betr.: 4. Todestag von Stan Lee (gestern) Im Januar 1974 erschien das erste Grußwort des hierzulande noch unbekannten Comic-Schöpfers Stan Lee (in mehreren parallel gestarteten Comicheft-Serien). 35 Jahre später erreichte uns das letzte im Vorwort zur erweiterten Neuauflage der „Marvel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Breaking Out

betr.: Medienkunde Und wieder gibt es für einen besonders alten Hut einen sexy Neologismus aus dem englischen Sprachraum!Ein „breakout character“ ist das personelle Kernstück eines Spin Off: eine Nebenfigur, die aus einer Serie aussteigt, um von deren Erfolg profitierend ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Zum Abschluss einer beglückenden Erfahrung

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Marvel, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Es geht eine Pointe auf Reisen

betr.: das Finale von „Planet der Affen“ (1968) Near them, on the sand,Half sunk, a shattered visage lies, whose frown,And wrinkled lip, and sneer of cold command P. Shelley: „Ozymandias“ (1817) Der Begriff „Spoilerwarnung“ gehört inzwischen zu unserem Alltagswortschatz. Andererseits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Medienkunde, Musicalgeschichte, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie viel Spider-Man ist in Spidey?

betr.: Start der Serie „Ms. Marvel“ am 8.6.2022 Das Konzept der Serie „Spidey and His Amazing Friends” „Spidey und seine Super-Freunde“ spielt in einem kleinstädtisch gerundeten New York (ein Gegenentwurf zu dem expressionistisch verfratzten New York, das als finsteres „Gotham City“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Langfinger unter Superhelden

betr.: 107. Geburtstag von Mort Weisinger Den regelmäßigen Lesern des ST. GEORGE HERALD ist nicht nur der Vintage-Superheld Doc Savage* ein Begriff, sondern auch dessen Refugium, die „Festung der Einsamkeit“ (der gleichnamige Roman wird hier in wöchentlichen Abständen nacherzählt**). Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar