Archiv der Kategorie: Kabarett und Comedy

… gerade auch in Berlin …

In der Sendereihe „Denk ich an Deutschland“ erzählte der Berliner Comickünstler und Comedian Fil („Didi & Stulle“) dem Deutschlandfunk folgendes: „Eine Zeitlang habe ich immer versucht, die deutsche Mentalität zu verteidigen – gegenüber meiner Freundin. Sie ist Spanierin und lebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Hörfunk, Kabarett und Comedy, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Torte trifft Bull’s Eye

betr.: Retro-Humorkritik, Teil 2 Letzte Woche hörte ich im Radio das „Abendlied“ von Hanns Dieter Hüsch in einer Coverversion. Hüsch hat die Nummer in den 70er Jahren geschrieben, als seine gesellschaftspolitisch radikalsubversivste Phase langsam zuendeging. In den letzten Jahren seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hörfunk, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Sauerei zur Unzeit

betr.: Retro-Humorkritik, Teil 1 Im Zusammenhang mit den zuletzt wiederholten Otto-Shows der 70er Jahre*, die der WDR mit obiger Warntafel versah, habe ich mich mit einigen quasi gleichaltrigen Freunden über den jungen Otto, seine Shows, Platten, Witze unterhalten. Ich bekenne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Kabarett-Geschichte, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein Leben am Rande der Gesellschaft

Volk und Minister sind mir wie Geschwisterim Gegensatz zu meinem Bruder  …          Sebastian Krämer Für meinen großen Bruder mit seinen drei Jahren Altersvorsprung war ich zu klein und zu unreif, um einen brauchbaren Spielkameraden abzugeben – besonders nachdem sich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das gefährlichste Kleidungsstück der Welt

Ich bin Karl Lagerfeld, den ich für einen zappeligen pesudo-intellektuellen Quark-Quatscher mit feuchter Aussprache halte, nur für zwei Äußerungen dankbar. Einmal für die (möglicherweise versehentliche) Wortspiel-Pointe „Ich konnte den Look nicht mehr sehen!“ und dann für seine Feststellung irgendwann in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Unarten der Schauspielkunst (5)

betr.: 17. Todestag von Rudi Carrell (gestern) Fortsetzung vom 4. Juli 2023 Hier werden die Erläuterungen nachgereicht, die der Schauspieler Carl-Heinz Schroth (1902 – 89) seiner Liste der 10 schlimmsten Unarten des Bühnenschauspiels hinzugefügt hat. Sie ist unter  https://blog.montyarnold.com/2023/06/29/carl-heinz-schroth-10-unarten-der-schauspielkunst-1/ nachzulesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die 10 Unarten der Schauspielkunst (1)

betr.: 121. Geburtstag von Carl-Heinz Schroth In seiner Autobiographie „Keine Angst vor schlechten Zeiten“ präsentiert uns der Schauspieler Carl-Heinz Schroth „Zehn Unarten der Schauspielkunst“ (womit er das Bühnenschauspiel meint), die man nie wieder loswerde, wenn man niemanden habe, der einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Der Song des Tages: „The Ugly Bug Ball“

betr.: 114. Geburtstag von Burl Ives Der Disney-Song „The Ugly Bug Ball“ ist in den einschlägigen Disney-Songbooks nicht zu finden (zu alt, zu obskur). Pädagogisch wertvolle Kunststückchen von dieser Sorte finden wir eher in der „Sesamstraße“: der Song ruft junge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Politik ein andermal

betr.: 96. Geburtstag von Mort Sahl (†) Mort Sahl war eine Legende der sich in den USA zur volkstümlichen Kunstform entwickelnden Stand-up-Comedy.* Woody Allen schreibt in seiner Autobiographie über ihn und seine Wirkung: [Anfang der 60er Jahre brachte in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Kabarett-Geschichte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar