Archiv der Kategorie: Manuskript

Die wiedergefundene Textstelle: Das Blut des Stieres im Schlachthof

betr.: Krieg Hitchcocks Film „Foreign Correspondent“ aus dem Jahr 1940 (seinem ersten Jahr in Hollywood) ist ein Propagandafilm, was in diesem Falle nichts Unehrenhaftes ist. Dennoch wurde bei seiner Eindeutschung 1961 der zeitgeschichtliche Teil entfernt (jener, der von der Bedrohung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Manuskript, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Zora Neal Hurston – Wahl der Waffen

Zora Neale Hurston ist eine der wichtigsten Literatinnen der Harlem Renaissance.Als sie am 15. Januar 1891 in Notasulga, Alabama, geboren wurde, war die Sklaverei zwar vorbei, doch die Brutalität gegen Schwarze hatte neue Formen angenommen. Nach dem Ende des Bürgerkriegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Heimatfront (WW II) – Ein Prolog

betr.: 80. Jahrestag der New-York-Premiere von „Air Raid Wardens“ Der melancholische Reiz entlegener Lebensräume wird hier häufiger gewürdigt.* Auch in „Air Raid Wardens“ findet sich ein klassisch-obskures sprachliches Vorspiel. Dem Film selbst sollte eine Warnung vorausgeschickt werden – zumindest an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Manuskript, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Papillon“ und was zuvor geschah (2)

Fortsetzung vom 26. August Und das ist eine Textpassage aus der „Frankengeschichte“ des Gregor von Tours, an die Jean-Francois Revel zurückdachte, als er „Papillon“ von Henri Charrière las: Der Zwist zwischen den Einwohnern von Tours, der, wie wir weiter oben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Papillon“ und was zuvor geschah (1)

Der Lebensbericht „Papillon“ von Henri Charriere ist weniger populär als die gleichnamige Verfilmung von 1973 – und weitaus gewalttätiger. Der „Tresorknacker und Totschläger, Bagno-Sträfling und Ausbrecher“ (Klappentext) entschied sich ohne jeden vor-vorherigen Kontakt mit irgendwelcher Literatur zur Niederschrift seiner Erlebnisse, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Am Ufer der Schmach

Bei G. K Chesterton findet sich eine prächtige Studie in Paranoia. In der „Pater Brown“-Geschichte „Cäsars Kopf“ („The Head of Caesar“ vom Juni 1913) ist der Titelheld eher eine Nebenfigur – wie so oft. Größeren Raum nimmt eine junge Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, Manuskript, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Vorlesung über die Mikrobe der menschlichen Dummheit“

Dr. med. Hiob PrätoriusIndependent Film, Berlin 1950Produziert von Hans Domnick Drehbuch von Curt Goetz nach seinem TheaterstückRegie: Kurt Hoffmann Zeit: JahrhundertwendeOrt: — (Der Autor wollte sich nicht festlegen.) Dr. med. Hiob Prätorius erfreut sich aufgrund seiner Güte und Menschenfreundlichkeit bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Manuskript, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Insel ohne Wiederkehr

„Sabrina“ von Nick Drnaso (Aufbau Verlag) ist hier nur deshalb noch nicht gelobt und gepriesen wurden weil ich den Hymnen, die man überall im Netz und anderswo findet, gar nichts hinzuzufügen habe. Heute soll es doch einmal darum gehen.Im Rahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Comic, Literatur, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „L’heure bleue“

Am kommenden Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und über Effi. 1985 schrieb Effi diesen neuen Text auf einen Tango, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett und Comedy, Literatur, Manuskript, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Eine Frage der Ehre“ – Selbstverteidigung und Geständnis

betr.: „naiver Pazifismus“ Seit dem 24. Februar hat sich an unser aller Definition des Begriffes „Pazifismus“ einiges geändert. Die Bedeutung, die bis dahin in unserer lange Zeit friedensverwöhnten Nation gegolten hat, wird inzwischen allgemein und unwidersprochen als „naiver Pazifismus“ betrachtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar