Archiv der Kategorie: Cartoon

Popelfreier Kunstgenuss

betr.: meine Experimente mit Audio Cleaning Software Als unbeirrbarer Vinylsammler, der den Niedergang der Nachfolgetonträgerin CD dennoch bedauert, habe ich zuletzt einigen technischen Fortschritt erlebt: eine Schallplatten-Waschmaschine und ein digitales Säuberungs-Programm, mit dem ich die verbleibenden Knackser wegbekomme, um dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Sittengemälde im Vergleich

betr.: morgiger 79. Geburtstag von Tomas Bunk / morgiger 35. Jahrestag der Premiere der Serie „The Simpsons“ Der Cartoonist Tomas Bunk und der Cartoon-Charakter Spongebob Schwammkopf sind – unabhängig voneinander – die beiden treusten Statthalter der Kunst Basil Wolvertons auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zwillinge – seit der Geburt getrennt

Jim Jarmusch – Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (122): „Der Gigant aus dem All“

Beim Anblick des Warner Brothers-Logos denken nicht wenige von uns als erstes an die großartigen Cartoons dieses Studios. Dem Warner-Cartoon-Department gelang es tatsächlich für gut zwei Jahrzehnte (in den 40er und 50er Jahren), den übermächtigen Disneys die Dominanz über den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitraffer eingebaut

betr.: „X-Men ’97“ auf Disney+ Ich  staune immer wieder, was man im Netz alles nicht findet. Selbst in der Abteilung „der heiße Scheiß“ muss man Abstriche machen. Zu der im März auf Disney+ gestarteten Trickserie „X-Men ‘97“ glaubte ich, mühelos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Marvel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon, Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

George Bruns – Ein Gesellenstück im Märchen

betr.: 65. Jahrestag der US-Premiere von Walt Disneys „Dornröschen und der Prinz“ Für „Sleeping Beauty“ wollte Walt Disney einen besonders modernen Look haben und orientierte sich widerwillig an den Kollegen von MGM und UPA. Dieser Wagemut mag zum Misserfolg des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Die Wahrheit über Wickie und die starken Männer

betr.: 1168. Jahrestag eines Wikinger-Raubzuges in Paris Dass das ZDF ausgerechnet (gestern und) heute den 50. Geburtstag von „Wicke und die starken Männer“ mit einem langen Block im linearen Programm feiert – und das sogar mit der richtigen Zeichentrickserie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Kokon für Zwei

betr.: die Blu-ray „Laurel & Hardy: Year One – The Newly Restored 1927 Silents“ Das Ende der Stummfilmzeit war – schon aus Gründen der technischen Umrüstung – ein mehrjähriger Prozess, den die Historiker „Transition Time“ nennen. Salopp könnte man sagen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Kabarett und Comedy, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mafalda und der Wilde Westen

betr.: „Staying West!“ von Alexander Braun* Fortsetzung vom 27.112023 „Mafalda“ von Quino, der weltweit populärste argentinische Comic-Strip. Neben dem Szenaristen Héctor Germán Oesterheld ist Quino vermutlich der hierzulande bekannteste argentinische Comic-Künstler. (Guillermo Mordillo, der beliebte Argentinier in Paris, war ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar