Sie angelte sich einen Millionär

betr.: 108. Geburtstag von Betty Grable

Betty Grable war das Pin-Up-Girl der amerikanischen Soldaten in Zweiten Weltkrieg. Ihr Bild hing in fast jedem Spind. Sie war ein Superstar bis Marilyn Monroe erschien – und Betty an Gewicht zunahm. 1953 fand in der Glamour-Komödie „How To Marry A Millionaire“ eine Art Staffelübergabe statt. Betty konnte kaum gegen Marilyn bestehen.
Einige Monate zuvor war sie in einem anderen Filmerfolg noch einmal gefeiert worden: als Frau im Mond für die Insassen in Billy Wilders Militärstraflager „Stalag 17“.
Neil Sedaka besang sie 1974, im Jahr nach ihrem Tod: „Jeden Samstagnachmittag ging ich ins Kino, um meiner Kinogöttin nahe zu sein: Betty Grable. Sie sang und tanzte nur für mich. Und deshalb schrieb ich diesen kleinen Song, für die Lady, die ich so lange liebte.“

Dieser Beitrag wurde unter Film abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert