Träumen Roboterstimmen von elektrischen Sinnbögen?

betr.: 181. Jahrestag der Veröffentlichung von „Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens („A Christmas Carol“)

Wenn in der Pfann‘ die Gänse schmoren, die Kindlein fröhlich Nase bohren, den Umfang seines Bauchs man misst, dann weißt Du, Freund, dass Weihnacht ist, sagt ein altes Sprichwort.
Man könnte noch hinzufügen: … wenn „Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens in der ARD Mediathek auftaucht. Es sind dieses Jahr – zusammen mit „Die Silvesterglocken“ – sogar „Weihnachtasgeschichten„.
Die Gabe wird uns vom WDR unter den Baum gelegt, dessen Sprecherensemble – namentlich Regina Münch – diese Texte gewohnt blitzblank und garantiert emotionsfrei in einer Weise herunterliest, die geeignet ist, jeder Computerstimme Gefühle zu verursachen (etwa die Sorge, irgendwann überflüssig zu sein).

Dieser Beitrag wurde unter Hörbuch, Hörfunk, Literatur, Mikrofonarbeit, Rezension abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert