Schlagwort-Archive: Kulturphänomen

Heute im Kino und im Podcast: „Demon Slayer“

Das Echo auf heiß erwartete Medienereignisse wie „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle – Teil 1“ hat eine Besonderheit, ich möchte von einem Nachteil sprechen. Solche Filme werden von ihrer Blase bedingungslos abgefeiert, während ringsum Ratlosigkeit oder Desinteresse herrschen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Podcast, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie neu ist „New Adult“?

„Liebe, Sex und Umsatzplus: Sogenannte New-Adult-Romane und ihre jungen Leserinnen retten gerade den Buchmarkt“, überschreibt das „SZ-Magazin“ seinen Artikel über das aktuelle Popkulturphänomen.* Mona Kasten, die erfolgreichste deutsche Vertreterin des Genres verfasst nach eigener Definition „Geschichten über Menschen, die vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Medienphilosophie, Polemik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dieses Genre handelt von Dir!

betr.: 67. Geburtstag von Wolfgang Hohlbein / arte: „Die Gesichte der Fantasy“ Wolfgang Hohlbein ist einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller überhaupt. Seine 200 Romane haben sich mehr als 43 Millionen mal verkauft. Ein solcher Output ist auch dann noch imposant, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar