betr.: Diskussionsbeitrag
Das Gendern wird inzwischen auch auf Gegenstände angewandt.
Ein Schauspielerfreund erzählte mir, in Hannover habe eine Kollegin darauf bestanden, die Figur in einem aktuellen Weihnachtsmärchen dürfe keine „Vogelscheuche“ sein, es müsse eine „Vogelscheuchin“ sein. Was die Dame keck außer Acht ließ: das Wort „Vogelscheuche“ ist bereits weiblich (auch dann, wenn die bezeichnete Kreatur – wie zumeist – abgelegte Männerkleidung trägt). Andererseits darf der erste Teil des Begriffs („Vogel“) in seiner männlichen Variante stehenbleiben – vermutlich, um (den sämtlich männlichen) Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Raffiniert!
Eins steht fest: „Toto, wir sind nicht mehr in Kansas!“