betr.: 94. Geburtstag von William K. Everson
Der etwas jüngere Kollege Joe Hembus bezeichnete ihn einst als „den brillantesten und Witzigsten Chronisten des amerikanischen Films“. Wie recht er damit hatte, lässt sich schon an einigen Bildunterschriften von William K. Everson ablesen. Wann immer sie etwas ausführlicher gerieten, beinhalteten sie Informationen, die im Fließtext untergegangen wären.
Es kommt sogar vor, dass man sich Bild recht gut vorstellen kann, wenn man nur die Unterschrift liest. Unter einem hochformatigen Szenenfoto aus einen frühen farbigen Horrorfilm findet sich der Hinweis: „Dr. Thorkel (Albert Dekker) aud der Jagd nach seinen Puppengroßen Opfern. Dies ist eine Fotomontage für Werbezwecke; die Szene ist im Film weniger beeindruckend. Hinzu kommt, dass Charles Halton (2. v. l.) bereits vor dieser Sequenz getötet worden ist und somit in diesem Standfoto eigentlich gar nichts zu suchen hat.“
Besondere Freude macht mir ein Bild mit Laurel & Hardy (die sich der Inszenierung ihrer Standfotos besonders liebevoll widmeten): Stan und Ollie werden als Sträflinge im Straßenbau eingesetzt. Zwei feine Damen kommen des Wegs und mustern die beiden, die – breit grinsend – sogleich zu flirten versuchen. Darunter steht: „Damen der Gesellschaft, stets bereit, in jedem Tunichtgut das Gute zu entdecken, finden an Laurel und Hardy überhaupt nichts Erfreuliches.“