Schlagwort-Archive: Laurel & Hardy

Meckern im Mäusekino – Auflösung

Auflösung des Rätsels vom 1. April 1. Das Ziel des Ausflugs ist von vorneherein ein vornehmer Nachtclub (obwohl es hellichter Tag ist), der Umweg über die Bowlingbahn kommt nicht vor. 2. Es ist Stan, der das Geld beiseitegeschafft und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Die Geldgierigen“* mit Laurel & Hardy

betr.: Filmrätsel Dasjenige Buch, das den Stil, die Wirkung und die Magie von Laurel & Hardy am besten begriffen und für uns alle nachvollziehbar gemacht hat, ist William K. Eversons „The Films Of Laurel & Hardy“ von 1967. Zum Zeitpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Du sollst nicht für dumm verkaufen

betr.: Schreiben für jugendliche Zielgruppen Wer als Autor für Kinderfunk und -fernsehen tätig ist, kennt die Sorge der Programmverantwortlichen, das Publikum zu überfordern. Sie ist grundsätzlich unbegründet, denn Kinder wissen ja, dass sie noch nicht alles wissen und sind darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn Margaret Dumont die Nouvelle Vague noch erlebt hätte

betr.: 97. Geburtstag von Jeanne Moreau Die Komödiantin Margaret Dumont verdankt ihren ewigen Platz in der Filmgeschichte ihren regelmäßigen Zusammenstößen mit den Marx Brothers – weitaus mehr als das umgekehrt der Fall wäre, doch sie war schon sehr effektiv in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Melone statt Zylinderhut

Max Linders Fußstapfen im amerikanischen Slapstick betr.: 107. Geburtstag von Robert Youngson Robert Youngson hat mit seinen Dokumentar- und Kompilationsfilmen ganz wesentlich dazu beigetragen, den verdienten Ruhm der Stummfilmkomödie ins späte 20. Jahrhundert – und damit in unsere Tage hinein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Komik, Action und Destruktion (1)

Von der Verwandtschaft des Actionfilms mit der Slapstick Comedy Seine humorvollste Zeit hatte der Film in seiner stummen Frühphase. Das amerikanische Slapstick-Kino erhöhte die Zahl der Lacher noch, die seine französischen Vorbilder hervorgerufen hatten, durch halsbrecherische Verfolgungsjadgen und irre Stunts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Film, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das bisschen Rufmord

betr.: 66. Todestag von Sam Taylor Sam Taylor gehörte zum praktisch namenlosen Heer der fest angestellten Regisseure des Studiosystems in Hollywoods früher Zeit. Obwohl ihm von den Historikern in dieser Funktion (sowie in der des Drehbuchautors) am Erfolg von Harold … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unarten der Schauspielkunst (6/6)

Fortsetzung vom 8. Juli 2023 Hier werden die Erläuterungen nachgereicht, die der Schauspieler Carl-Heinz Schroth (1902 – 89) seiner Liste der 10 schlimmsten Unarten des Bühnenschauspiels hinzugefügt hat. Sie ist unter  https://blog.montyarnold.com/2023/06/29/carl-heinz-schroth-10-unarten-der-schauspielkunst-1/ nachzulesen. Bedienung! Der Schrecken des Explizierlautes Punkt 9 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wichtig ist, was unten druntersteht

betr.: 94. Geburtstag von William K. Everson Der etwas jüngere Kollege Joe Hembus bezeichnete ihn einst als „den brillantesten und Witzigsten Chronisten des amerikanischen Films“. Wie recht er damit hatte, lässt sich schon an einigen Bildunterschriften von William K. Everson … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wieder da: Stummfilm live mit Laurel und Hardy

betr.: 17. Todestag von Hanns Dieter Hüsch Am 21.12. erwachen im Hamburger METROPOLIS Kino wieder die „Väter der Klamotte“ zum Leben, wobei vier Kurzfilme von Laurel & Hardy live synchronisiert werden. Als ich das Programm vor etwas mehr als 30 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar