In einem aktuellen Interview erzählt der Schauspieler Hugh Grant, er sei für Horrorfilme zu zartbesaitet. Dass er den zeitgenössischen Beitrag „Midsommar“ dennoch gesehen hat, begründet er damit, von einer schwedischen Freundin aufs Glatteis geführt worden zu sein. Er habe schlicht nicht gewusst, wohin dieses sonnige Jugendabenteuer noch führen würde.
Ich fand den Film zwar auch gruselig, aber letztlich enttäuschend und bei Weitem nicht so wirkungsvoll wie die vorangegangene Arbeit seines Regisseurs. Lieber Hugh Grant, falls Sie das lesen: vor „Hereditary“ sollten Sie sich wirklich in Acht nehmen (nicht zu verwechseln mit Ihrem eigenen aktuellen Film „Herectic“). Der ist wirklich zum Fürchten.*
„Midsommar“ auf die beschriebene Weise zu sehen – also ohne zu wissen, was auf die wirklich gut erzählten, harmlosen Anfänge der Geschichte folgen wird -, ist wiederum ein Experiment, dass ich zu gern selbst gemacht hätte.
An anderer Stelle kommen Sie darauf zu sprechen, was heute bei der Kindererziehung falscher gemacht wird als in der vordigitalen Zeit. Sie weisen darauf hin, dass Kinder sich im Allgemeinen gerne gruseln.
Das glaube ich auch.
Früher war ich oft bei einem befreundeten Ehepaar zu Gast, und gemeinsam mit dessen Töchterchen sahen wir uns Filme aus meiner Sammlung an, die ich zu unseren Abenden mitbrachte. Ich war der Meinung, Amy sollte unbedingt „Die Zeitmaschine“ sehen (die von 1959). Dass dieser Klassiker zu einem Lieblingsfilm meiner Halbstarken-Generation geworden ist, hat viele Gründe. Einer davon ist das Design der abscheulichen, unterirdisch lebenden Morlocks, die wir im dritten Akt endlich zu sehen bekommen, nachdem eine ganze Weile von ihnen geraunt wurde. Ich vertrat die Meinung, wir müssten Amy das Glück bescheren, diesen Film zu sehen, ehe sie zu reif und abgeklärt ist, um ihn zu schätzen.
Mama war einverstanden, aber Papa verschob die Vorführung immer wieder mit dem Hinweis, das sei doch zu schlimm für das arme Kind.
Als wir „Die Zeitmaschine“ endlich zusammen anschauen durften, war es natürlich zu spät. Amy meinte nur: „Kuckt mal, wenn der Morlock brennt, sieht man die Falten von seinem Ganzkörperanzug.“
_________________
* Siehe https://blog.montyarnold.com/2023/08/27/hereditary-das-vermaechtnis/