Schlagwort-Archive: Chanson

Gesine

Unverlangte Chanson-Illustration für Sebastian Krämer Vom Album „Ein Freund großer Worte“ Text und Musik: Sebastian Krämer, Zeichnung: Monty Arnold 

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Zackebuh

Unverlangte Chanson-Illustration für Sebastian Krämer Vom Album „25 Lieder aus 25 Jahren“ Text und Musik: Sebastian Krämer, Zeichnung: Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Chanson, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Safer Sex Serenade“ – ein Chanson

betr.: 68. Geburtstag von Effi Effinghausen Mitte der 80er brach die „Lustseuche“ AIDS offiziell über uns herein, und jene, die keine Lust auf Safer Sex hatten, riefen todesmutig: „Bis ich das habe, wird man es heilen können!“ 33 Jahre später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Ein Lied über den Mond

betr.: 68. Geburtstag von Ernst Meibeck (†) Der Hamburger Sänger, Entertainer und Bürgerrechtler Ernst Meibeck starb 1995. Er gehört damit zu jenen Künstlern, die in den McLuhan-Graben rutschen, in jene noch immer wachsende Kluft, die sich am Übergang vom analogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musik, Musik Audio, Popkultur, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Statt eines Weihnachtsliedes

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Manuskript, Musik, Noten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Hüsch für Eilige

betr.: 12. Todestag von Hanns Dieter Hüsch Über Hanns Dieter Hüsch habe ich in all den Jahren mehr gelacht als über (die hochverehrten) Loriot und Heinz Erhardt zusammen. Wer heute in das Werk dieses Kleinkünstlers (wertfreier Genrebegriff und Selbstbezeichnung) einsteigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Ein Lied über Sensenmänner

betr.: 67. Geburtstag von Ernst Meibeck (†) Der Hamburger Sänger, Entertainer und Bürgerrechtler Ernst Meibeck starb 1995. Er gehört damit zu jenen Künstlern, die in den McLuhan-Graben rutschen, in jene noch immer wachsende Kluft, die sich am Übergang vom analogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dichter der Alliierten

betr.: 23. Todestag von Mack David Mack David war einer der großen Songtexter der amerikanischen Vor-Rock’n’Roll-Ära – so hören wir seine Poesie im klassischen „Cinderella“-Film von Walt Disney. Er hat aber auch europäische Hits ins Englische übertragen und ihren Ruhm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musik, Popkultur, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Vater“ – ein Chanson

betr.: 21. Todestag von Effi Effinghausen Effi (vorn) als Mitglied einer Hamburger A-Capalla-Gruppe in den 80er Jahren, vor der Zusammenarbeit mit Eric Gabriel, auf einem Veranstaltungshinweis (Fotos: Renate Meyer-Kubik) Dieses Chanson von Eric Gabriel (Text und Musik) und Effi Effinghausen (Übersetzung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Ach Jott, was sind die Männer dumm“

betr.: 76. Todestag von Walter Kollo Die Berliner Operette (ich persönlich bevorzuge den Ausdruck Berlin-Operette) bildet gewissermaßen die Fortsetzung der Goldenen und Silbernen Operettenära – kontinentaleuropäisch betrachtet, denn in Großbritannien taten sich ja im frühen 20. Jahrhundert noch allerlei andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar