Schlagwort-Archive: Gedicht

Ein Tag im Leben des Harry Rowohlt

betr.: 10. Todestag von Harry Rowohlt Noch zu Lebzeiten des unersetzlichen Künstlers portraitierte ihn Christian Maintz in der taz. Ein Mann mit Namen Harry Ro-wohlt lebte einst in Gütersloh? Ach Quatsch! In Hamburg wohnt der Mann –Ich fang nochmal von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lange Sätze – Lesen vom Blatt

betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung Hagenbuch in Bless-Hohenstein HagenbuchHat jetzt zugegebenSo Prager und Kretzschmer heuteDass erHagenbuchGleich nach seiner AnkunftIn der Anstalt Bless-HohensteinOhne die Voranmeldung abzuwartenSo Prager und Kretzschmer heuteDass erHagenbuchGleich zum oberen Leiter der AnstaltDem sehr ehrenwerten Professor Eduard … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Käfer im August

betr.: Erderwärmung Dieses Gedicht stammt aus meinem Soloprogramm „Orpheus in der Einbauküche“ (1991) und wurde von Florian Nock* vertont. Beim Proben stellte sich eher zufällig heraus, dass sich die Nummer als Parodie auf Herbert Grönemeyer am hübschesten in die Geschichte einfügt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Manuskript, Monty Arnold - Biographisches, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

Vinyl und Schwermut Das Lied ist aus, es höhnt die Stille Die Nadel knistert in der Rille Blick auf, will in den Wolken lesen schon wieder alles nur gewesen Ich hör’ das Rascheln alter Linden und fühle meine Chuzpe schwinden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Manuskript | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar