Schlagwort-Archive: Operette

Prophet der Selbstvermarktung

betr.: Radiokritik „Noël Coward. 125 Jahre. ‘A marvellous party‘.“ – eine SWR „Musikstunde“ von Nick Sternitzke Was für eine berührende Überraschung zum Jahreswechsel: der hierzulande restlos vergessene Universalkünstler Noël Coward erlebt eine vierstündige Würdigung im öffentlich-rechtlichen Kulturradio. Und die lohnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Rezension, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorspiele auf dem Theater (13)

betr.: Werkanfänge mit Theater-, Musik- oder Medienbezug / 61. Todestag von Gustaf Gründgens „Mephisto“, deutsch-ungarisches Filmdrama von István Szabó aus dem Jahr 1981 nach dem gleichnamigen Roman von Klaus Mann. Die Bühne eines Theaters in Hamburg. Die Gräfin Dubarry aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kurze Geschichte des Rampenliedes

betr.: 76. Todestag von Richard Tauber Wenn im Musical „The Producers“ der tuntige Hauptdarsteller des Stücks-im-Stück „Springtime For Hitler“ zu seinem Titelsong ansetzt, tritt er an die Rampe und setzt sich gewissermaßen zu seinen Fans, um ihnen wie in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Ah! que j’aime les militaires“

betr.: 149. Jahrestag der Uraufführung von „La Grande Duchesse de Gerolstein“ Jacques Offenbachs Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ präsentiert uns eine mächtige, aber verhärmte Frau: die  Herrscherin über Gerolstein, einen archetypischen Operettenstaat. Begeistert von allem, was knallt und stinkt – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Noten, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Wenn die Nacht erwacht“ (mit Noten)

Betr.: 185. Geburtstag von Henri Meilhac Henri Meilhac war der Librettist und Liedtexter von Jacques Offenbach, dem Erfinder der Operette, und das macht ihn auch zu einer zentralen Figur der Chanson-Kunst (um einen attraktiven Nebenschauplatz zu nennen). Im 3. Akt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Musik, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar