Schlagwort-Archive: prima vista

Prima vista 0,5: Prolog aus „Das Apartment“

betr.: 37. Todestag von I.A.L. Diamond Einen Begrüßungsjoke baute der wichtigste Mitarbeiter von Starregisseur Billy Wilder gleich in seinen Namen ein. Aus Izzy machte er „I. A. L.“, das steht ursprünglich für „Interscholastic Algebra League“. In einem Land, dessen Schulsystem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prima vista 0,5: „Falconer“

betr.: Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prima vista 0,5: Das weiße Schiff

betr.: Todestag von H. P. Lovecraft / Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Prinzip des Gleichlaufs

betr.: Sprechen am Mikrofon Das fließende Lesen von Blatt ist ohne das Erfassen der Kontexte nicht zu machen. Es erlaubt uns, den Satzverlauf vorauszusehen – auch über den notwendigen Lesevorsprung von anderthalb Zeilen hinaus, den wir leisten können. Genauso arbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkunde, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prima vista 0,5: Arthur Gordon Pym

betr.: Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prima vista 0,5: Der große Gatsby

betr.: Lesen vom Blatt Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. Heutiges Beispiel: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blattsingen ohne Musik

betr.: Martin Schulz / SPIEGEL Nr. 14/2017 In der aktuellen SPIEGEL-Ausgabe widmen Volker Weidemann und Nils Minkmar  ein ganzes Interview mit Martin Schulz dessen Vergangenheit als Buchhändler und der Rolle, die das Lesen noch heute für ihn spielt. Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Wonnen der ersten Lesung

betr.: 114. Geburtstag von Erich Fiedler* Dieser kleine Aufsatz aus der verschwiegenen Welt der Mischpulte und Mikrofone basiert auf meinem Seminar „Einführung ins Mikrofonsprechen“. Fachleuten wird er wenig Neues zu erzählen haben.  Das erstmalige und trotzdem fließende Lesen eines Textes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar