Schlagwort-Archive: Pulitzer-Preis

Die wiedergefundene Textstelle: Wohnwelten (2)

So lebt „Die alte Mrs. Harris“ in der gleichnamigen Geschichte von Willa Cather. Es war heiß in der leeren Küche. Die Nachmittagssonne fiel ungehindert herein. Die Tür zum Nebenzimmer stand offen. Es war ein vollgestopftes, hässliches Zimmer und doch irgendwie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (55): „Wie man Erfolg hat, ohne sich besonders anzustrengen“

Zugegeben: für mich ist die Partitur in einem Musical das Wichtigste. (Da habe ich immerhin den großen Librettisten Oscar Hammerstein II auf meiner Seite.) Als Liebhaber kann ich ja von Glück sagen, wenn ich ein Musical wenigstens als Schallplatte kennenlernen darf. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (43): Adler And Ross

15. Das Ende der Tin Pan Alley (2) Mit „The Most Happy Fella“ hatte Frank Loesser die Idee einer amerikanischen Volksoper aufgegriffen. „How To Succeed In Business Without Really Trying“ (1961) war hingegen eine bissige Satire auf Karrierestreben, Vetternwirtschaft und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar