Schlagwort-Archive: Revolutionary Road

Die schönsten Filme, die ich kenne: „Dolores Claiborne“

Betr.: 77. Geburtstag von Kathy Bates Wenn ich aus einem aktuellen Kinofilm herauskomme und aufrichtig begeistert bin, ist das kein gutes Zeichen für seinen Kassenerfolg. So war es auch hier, Mitte der 90er Jahre. „Dolores“ mag außerdem zum Verhängnis geworden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Überall ist Vorstadt

betr.: 20. Todestag von Richard Yates Der erfolgreichste jener Schriftsteller, die die Vorstadt zu einem allegorischen Schauplatz menschlichen Unvermögens und der sich daraus zwangsläufig ergebenden Tragödien gemacht haben, dürfte John Updike gewesen sein (es sei denn, wir zählen Gustave Flaubert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wann schlägt Mrs. Bates wieder zu?

betr.: 71. Geburtstag von Kathy Bates Spontan halte ich Bette Davis und Barbara Stanwyck für die besten Filmschauspielerinnen, deren Arbeit ich ansichtig werden durfte – wobei Bette Davis noch etwas vielseitiger ist und natürlich mehr campy. Im nächsten Moment bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (81): „Zeiten des Aufruhrs“

Connecticut Mitte der 50er Jahre. April, die bei dem Versuch gescheitert ist, Schauspielerin zu werden, ist mit Frank Wheeler verheiratet. Wie sich das gehört, sind die beiden in die Vorstadt gezogen, um dort ihre beiden Kinder großzuziehen. Frank geht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar