Schlagwort-Archive: Roaring Twenties

Viele große Gatsbys

Fortsetzung vom 1. Februar 2025 In seiner Veranstaltungsreihe „Erfahren, woher wir kommen“ hat der verstorbene Hanjo Kesting die Wiederentdeckung des Autors F. Scott Fitzgerald und das Repertoire der Gatsby-Übersetzungen so erläutert: Kein Autor hat die glänzende Zauber-Warenwelt der Goldenen 20er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

An der Oberfläche

betr.: 100. Geburtstag von „Birth Of A Nation“ Wer sich heute die Slapstick-Filme der 20er Jahre anschaut, staunt möglicherweise über die ungeheure Frechheit, die da gepflegt wurde. In jenen Tagen durfte man sich buchstäblich noch über alles und jeden lustig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Abkürzung zum Jazz (3) / Zwischenspiel: Die Harlem-Renaissance

betr.: Neuere Musikgeschichte Diese Serie basiert auf meinem Unterricht „Musicalgeschichte“. Für die narzisstischen und hedonistischen „Roaring Twenties“ bzw. die „Goldenen Zwanziger“ prägte der Schriftsteller F. Scott Fitzgerald den treffendsten Begriff: das Jazz-Age. (Sein Roman dazu „Der große Gatsby“ ist unlängst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar