Schlagwort-Archive: Samuel Beckett

Der Tunnelblick in der Kunst

Eine Eigenart, die im wirklichen Leben unbedingt von Nachteil ist, macht der Kulturjournalist Kai Luehrs-Kaiser in der Kunst als eine Tugend aus: den Tunnelblick. In den unterschiedlichsten künstlerischen Disziplinen haben es einige darin sogar zu echter Meisterschaft gebracht: „Durch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienphilosophie, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Absurdes Theater als Antwort auf ebensolche Wirklichkeit

Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs wurden in Paris – das jahrelang von den Nazis belagert worden war – u.a. mit einem neuen Komödiengenre aufgearbeitet. Sein Name bildete sich erst in den 50er Jahren heraus und kam vom lateinischen „Surditas“. Dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Literatur, Medienkunde, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gipfeltreffen

betr.: 110. Geburtstag von Samuel Beckett Nichts ist bekanntlich komischer als das Unglück. Zwei Literaturnobelpreisträger treffen sich: Samuel Beckett und Harold Pinter. Pinter erzählt Beckett, wie tief er über den Zustand der Welt deprimiert ist. Daraufhin lächelt Beckett ihn an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar