Je weniger realistisch ein Comic gezeichnet ist, desto größer ist – im Gelingensfalle – die darin enthaltene Kunst, mit wenigen verknappenden Strichen eine Emotion beim Betrachter auszulösen. In den Comics von Ralf König spielt – naturgemäß – körperliche Attraktion eine große Rolle. Ehe wir uns beim nächsten Mal den aufregenden Exemplaren zuwenden, werfen wir heute einen Blick auf die „Trinen“. Sie sind nicht leicht zu zeichnen, haben aber den Vorzug, dass sich garantiert niemand portraitiert bzw. angegriffen fühlt.
Copyright by Ralf König