Der Song des Tages: „Stella By Starlight“

betr.: 48. Todestag von Ned Washington

Bei einem Jazz-Standard ist die Qualitätskontrolle im Genre eingebaut: ein solcher Song muss sich in jede beliebige Stimmung und Stilrichtung übertragen lassen und überall gleich gut funktionieren. In Jazzerkreisen ist „Stella By Starlight“ überaus beliebt.

Solche Standards strömten aus zwei besonders ergiebigen Quellen: vom Broadway (bzw. der für sie komponierenden Tin Pan Alley) und aus den Federn der großen Jazz-Musiker.
Eine dritte Möglichkeit kommt uns immer erst mit kurzer Verzögerung in den Sinn, doch sie hatte einen besonderen Reiz. Ein Filmsong (wie er auf Schallplatte auch außerhalb der Jazz-Sparte sein Publikum fand) löste beim Publikum stets besonders starke und sehr individuelle Reaktionen aus. Das Kino war das Medium mit der größten Breitenwirkung und der größten Gefühlspalette. Und – auch das soll hier nicht kleingeredet werden – die Songschreiber von Hollywood gehören einfach zu den besten ihres Fachs.

„Stella By Starlight“ hat seine große Karriere vor allem im Jazz gemacht. Er stammte aus einem sinfonischen Score von Victor Young, komponiert für den romantischen Gruselfilm „Der unheimliche Gast“ („The Uninvited“). Somit gehörte der Titel der Paramount und wurde nach meiner persönlichen Statistik zwischen 1944 und 1969 häufiger als jeder andere in den Filmen dieses Studios immer wieder eingesetzt und dem jeweiligen Genre angepasst – allenfalls übertroffen von „Isn’t It Romantic“ von Rodgers & Hart.
Jerry Lewis ließ „Stella By Starlight“ 20 Jahre nach seiner Entstehung für seine Komödie „Der verrückte Professor“ von Walter Scharf zu einem atemberaubenden Big-Band-Kracher umorchestrieren und als Thema einsetzen – vermutlich, um seiner weiblichen Hauptdarstellerin Stella Stevens zu schmeicheln, die ihren Vornamen auch im Film behalten durfte. Auch sie dürfte von der Nummer entzückt gewesen sein.

„Überall funktionieren“ bedeutet natürlich auch, dass der Text weggelassen werden konnte – was im Jazz wie auch in der filmischen Verarbeitung häufig der Fall war. Dennoch wollen wir Ned Washingtons Lyrics für „Stella By Starlight“ nicht unterschätzen. Im Kopf der Lauschenden erklangen sie ohnehin – als „unheimlicher Gast“.

Dieser Beitrag wurde unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Popkultur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert