Das Besondere daran

betr.: 80 Jahre Kriegsende

„Der Pfandleiher“ von Sidney Lumet ist ein besonders unbehagliches, besonders beeindruckendes Portrait eines Holocaust-Überlenden. Der Titelheld wird – längst in Friedenszeiten und in der Sicherheit des New Yorker Exils lebend – noch immer von den Gespenstern der Vergangenheit heimgesucht.
Leider gehört dieser Film nicht zu denen, die sich in der Spielfilmrotation unserer TV-Sender befinden, und somit findet er sich auch nicht im Spezialprogramm des heutigen Gedenktages.
In einem Interview stellte der Regisseur 2008 die rhetorische Frage: „Ist es überhaupt möglich, totale Zerstörung zu überleben?“
„Das Einmalige am Holocaust ist nicht, dass ein Volk getötet werden sollte. Das hat es in der Geschichte häufiger gegeben. Aber zum ersten mal war es der eigene Nachbar, der einen umbringen wollte. Es waren sechs Millionen Nachbarn, die sechs Millionen Menschen getötet haben.“

Dieser Beitrag wurde unter Film, Gesellschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert