Words, Words And Music

betr.: 65. Todestag von Oscar Hammerstein II

Die Arbeit der Songtexter könnte etwas wichtiger sein als vielfach angenommen. Dafür spricht, dass die fulminante Karriere des Broadway-Komponisten Richard Rodgers in zwei Phasen unterteilt wird, die nach seinen Textdichtern benannt sind: Rodgers & Hart und Rodgers & Hammerstein. Dass der Übergang von der einen die andere Phase sich im Jahre von Lorenz Harts Tod im Jahre 1943 vollzogen hat, führt etwas in die Irre. Richard Rodgers hatte bereits die Partner gewechselt und mit Oscar Hammerstein II den sensationellen Erfolg von „Oklahoma!“ gefeiert, als der alkoholkranke Hart in einem Hotelzimmer starb.
Oscar Hammerstein war Rodgers von Habitus und Mentalität her näher. Außerdem war er nicht nur Textdichter, sondern auch Librettist. Mit Jerome Kern hatte er 1928 „Show Boat“ **hergestellt, den ersten Welterfolg des neuen Genres Musical.
Wie wichtig beide – Hart und Hammerstein – gewesen sind, zeigt sich schon an der Bedeutungslosigkeit der Arbeiten von Richard Rodgers, nachdem beide gegangen waren. Diese Werke werden von den Historikern kaum beachtet, obwohl sie zwei sehr prominente Texter aufweisen: Stephen Sondheim und Richard Rodgers selbst.
______________
* Siehe https://blog.montyarnold.com/2016/12/18/broadways-like-that-37-eine-insel-aus-traeumen-geboren/
** Siehe https://blog.montyarnold.com/2014/12/27/musikdampfer-mit-mission/

Dieser Beitrag wurde unter Musicalgeschichte, Musik, Theater abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert