Schlagwort-Archive: Broadway

Einsam auf dem Boulevard

betr.: die Komödie „Fisch sucht Fahrrad“ im Berliner Schlossparktheater Der Slogan „Fisch sucht Fahrrad“ ist einer von einer Handvoll wiederkehrenden launig gemeinten Titeln für Singlebörsen wie sie überall veranstaltet werden. Sie geht auf einen Witz zurück, der aus der Frauenbewegung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der letzte Klassiker des Broadway

Zum Tode von Charles Strouse In den heute vernehmlichen Nachrufen auf Charles Strouse – wo es überhaupt welche gibt – ist von seinen beiden Hauptwerken als Musical-Komponist die Rede: „Bye Bye Birdie“ (ein letztlich vergeblicher Versuch des Broadway, dem Lauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Hörfunk, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Genie und seine falschen Freunde

betr.: 125. Geburtstag von Kurt Weill (morgen) Im Kulturradio wirft ein Datum seine Schatten voraus!Eine Ö1-Moderatorin stellt zu Beginn ihrer Sendung die obligatorische Frage: „Und der Haifisch, der hat Zähne … Wer summt hier nicht gleich mit? Aber wer weiß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Naughty but Proper

betr.: 65. Todestag von Gertrude Lawrence „Star!“ ist ein Biopic über den britischen Theaterstar Gertrude Lawrence (– Theaterstar ist freilich eine schlimme Vereinfachung, die im Laufe der folgenden Zeilen ein wenig korrigiert werden soll). Dieses nur 54 Jahre währende Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (1)

betr.: 60. Jahrestag der Uraufführung des Musicals „My Fair Lady“ / Beginn einer Serie über die Geschichte des Musicals VORWORT Als ich mich mit dem Tingeln aufhörte, um verstärkt im Studio zu arbeiten, fiel mir auf, dass ich zwar meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Filmmusik / Soundtrack, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Bernsteinzimmer des Broadway

betr.: 24. Jahrestag der Uraufführung des Musicals „Crazy For You“ Als die Gebrüder Gershwin in den 20er Jahren die Weichen stellten – nicht nur für den Broadway, sondern für das Musikleben der westlichen Welt im anbrechenden 20. Jahrhundert* – gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Genie hinter dem Schrägstrich

betr.: Kurt Weill in den USA Kurt Weill – der deutsche Emigrant am Broadway – gehört zu jenen amerikanischen Komponisten, die in besonders tiefer Vergessenheit versunken sind – vor allem hier, in seiner alten Heimat. Die Gründe hierfür sind vielfältig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Portrait | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare