Kurt Weill zur Unzeit

betr.: 77. Jahrestag der Uraufführung von „Love Life“ (morgen)

Kurt Weills „Love Life“ von 1948 darf als erstes Konzeptmusical gelten, lange bevor es so etwas regelmäßig gab und ein Begriff dafür gefunden wurde. Obwohl ein beachtlicher Erfolg am Broadway, wurde von diesem Werk kurioserweise kein Original Cast Recording für die Schallplatte angefertigt, jenes Dokument, das seinerzeit alle Broadway-Musicals kurz nach der Premiere erfuhren, unabhängig von Bedeutung oder sich abzeichnendem Profit. Dass die Partituren von „Love Life“ verloren gingen, hat ein Nachholen dieses Versäumnisses lange verhindert. Auch die Prominenz des Librettisten Alan J. Lerner (später „My Fair Lady“) hätte dazu anregen können.
Nun meldet das Kulturradio, endlich sei eine rekonstruierte, eine vollständige Einspielung für CD in Sicht.
Leider weiß ich davon weder Label noch geplanten Erscheinungstermin. Doch schon in dieser knappen Form ist das eine beglückende Aussicht!  

Dieser Beitrag wurde unter Musicalgeschichte, Musik, Theater abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert