Schlagwort-Archive: Bing Crosby

Broadway’s Like That (18): „White Christmas“

5. Mr. American Music – Irving Berlin (1) (Fortsetzung vom 12. Juli) Drei große Hymnen auf das Showgeschäft hat das Broadway-Musical hervorgebracht: „That’s Entertainment!“ von Howard Dietz & Arthur Schwartz, „Ev’rything’s Coming Up Roses“ aus „Gypsy“ und – die meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

„Was sie Paris auch angetan haben, ich behalte es so in Erinnerung“ – Soundtrack zur Zeitgeschichte

betr.: Paris im Ausnahmezustand / Erreichen von Platz 1 der US-Charts von „White Christmas“ vor 73 Jahren / Populäre Songs im Zweiten Weltkrieg / Musical-Geschichtsunterricht vom 20. November 2015 „White Christmas“ von Irving Berlin ist der meistverkaufte Song aller Zeiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Kleine Naturgeschichte des Popgesangs

betr.: 112. Geburtstag von Bing Crosby Zu Beginn des Tonträgerzeitalters – vor etwa 100 Jahren – interessierte sich das Publikum nur für klassische Gesangstimmen. Die Interpreten des sich eben etablierenden „non-legitimate“-Gesangs waren Teile von Gruppen – Combos, später Big Bands … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar