Schlagwort-Archive: Elvis Presley

Beatles oder Rat Pack? – Ein cooler Schmalzkrieg

betr.: 52. Jahrestag der Begegnung von Elvis mit den Beatles / 50. Todestag von Brian Epstein Gemäß einer Präambel unserer Popkultur ist es nicht möglich, die Beatles und die Stones zu lieben. Mit den Beatles und Elvis ist es etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „My Way“ (Live-Aufnahme von Elvis)

betr.: 40. Jahrestag der Beisetzung von Elvis Presley Am 26. Juni 1977 gab Elvis in Indianapolis sein Abschiedskonzert. Als solches war es nicht gedacht, es war einfach eines, nach dem kein weiteres mehr stattfinden konnte. Nach dem überraschenden Herztod des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (21): Die Schultern des Riesen Bing Crosby

5. Mr. American Music – Irving Berlin (4) (Fortsetzung vom 9. August) Obwohl Berlin sich in den 30er Jahren auch an politischer Satire versucht hat, war er – vor allem in seiner späteren Zeit – ein großer Patriot. In beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Comic, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleine Naturgeschichte des Popgesangs

betr.: 112. Geburtstag von Bing Crosby Zu Beginn des Tonträgerzeitalters – vor etwa 100 Jahren – interessierte sich das Publikum nur für klassische Gesangstimmen. Die Interpreten des sich eben etablierenden „non-legitimate“-Gesangs waren Teile von Gruppen – Combos, später Big Bands … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Es lebe der König

betr.: 41. Jahrestag des „Homecoming Concert“ von Elvis Presley Zu Elvis Presley hatte ich nie eine persönliche Beziehung. Er ist für mich eine historische Größe und repräsentiert eine Ära, in der ich gerne spazieren gehe – nicht mehr und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar