Schlagwort-Archive: Noël Coward

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (8)

Fortsetzung vom 16. Mai 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (7)

Fortsetzung vom 9. Mai 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (5)

Fortsetzung vom 21. April 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (4)

Fortsetzung vom 12. April 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Cole Porter des Theaters

betr.: 50. Todestag von Noël Coward (vorgestern) Der ORF würdigt Noël Coward heute in der Sendung „Ö1 Anklang“ zum o. g. Jahrestag, und diese Sendung kann man noch eine Woche nachhören. (Zu meiner Schande: auf die Formulierung „Oscar Wilde des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ (2)

Fortsetzung vom 21. Februar 2023 (siehe auch https://blog.montyarnold.com/2023/01/24/noel-coward/) Tamara Hahn hat vor einigen Jahren in aller Stille ein Buch vorgelegt, das uns in Fragen der Selbsterfindung und Selbstdarstellung ein Leitfaden sein kann – gerade in den Zeiten der Sozialen Medien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Kein Sex!“ aus „Serenade zu dritt“ (männliche Fassung)

betr.: 119. Geburtstag von Miriam Hopkins Der Monolog der Gilda alias Miriam Hopkins in „Design For Living“ (siehe Blog vom 9. Oktober) funktioniert aber auch in der männlichen Version – wahlweise aus dem Munde von Tom oder George. George tritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Manuskript, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Kein Sex, Freunde!“ aus „Serenade zu Dritt“

betr.: 49. Todestag von Miriam Hopkins (siehe dazu auch den Blog vom 18.10.) Noël Cowards Komödie „Design For Living“ wurde 1933 in Hollywood vom damals bedeutendsten Regisseur für dieses Fach verfilmt, Ernst Lubitsch.Drei junge Leute sind in ein spezielles Verhältnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Manuskript, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (98): „Der Tod steht ihr gut“

betr.: 74. Geburtstag von Goldie Hawn Einer der Drehbuchautoren von „Death Becomes Her“ gab die überaus unbescheidene Losung aus, er habe sich gefragt, was dabei herausgekommen wäre, wenn Noël Coward „Die Nacht der lebenden Toten“ geschrieben hätte. Mehr als 25 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Sutton Vane – Der Fährmann

betr.: 131. Geburtstag von Sutton Vane Vane Hunt Sutton-Vane kam als ältester Sohn des Schriftstellers Frank Sutton-Vane (1847–1913) zur Welt. Vater und Sohn schrieben unter dem Namen Sutton Vane Bühnenstücke, was zu Verwechslungen führen könnte, wären nicht beide hierzulande restlos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare