Schlagwort-Archive: „Parties“

Schlechten Trip geschmissen, geweint!

betr.: 124. Geburtstag von Dorothy Parker / Lyrik-Übersetzungen Dorothy Parker war das aus heutiger Sicht schillerndste Mitglied der Tafelrunde im Hotel Algonquin. Die meisten Angehörigen dieses auch „Teufelskreis“ genannten literarischen Zirkels aus jungen Journalisten, Stückeschreibern, Schauspielern, Romanciers, Musikern, Dichtern und Malern wurden erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur, Rezension, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Abkürzung zum Jazz (3) / Zwischenspiel: Die Harlem-Renaissance

betr.: Neuere Musikgeschichte Diese Serie basiert auf meinem Unterricht „Musicalgeschichte“. Für die narzisstischen und hedonistischen „Roaring Twenties“ bzw. die „Goldenen Zwanziger“ prägte der Schriftsteller F. Scott Fitzgerald den treffendsten Begriff: das Jazz-Age. (Sein Roman dazu „Der große Gatsby“ ist unlängst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar