Schlagwort-Archive: SWR

Die Antike des Kinderfernsehens

betr.: 38. Jahrestag der ersten Folge der TV-Reihe „Unterwegs mit Odysseus“ Anton Zink war im Hauptberuf Redakteur des Südwestfunks (heute SWR) und im Nebenberuf ein Dichter, dessen Kunst mich an Wilhelm Busch* denken lässt. Das zweitere ist der Grund, warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Kabarett und Comedy, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „Ich bin das Chanson“ (mit Noten)

betr.: 107. Geburtstag von Guy Walter Öffentlich-rechtliche Redakteure stellen einige Helden meiner Kindheit. Ohne Leute wie Siegfried Rabe, Heinz Caloué oder auch den von Gerhard Polt so gern geschmähten Gert Mechoff (Herr Polt hat in seiner Sache sicher recht!) wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hommage, Kabarett-Geschichte, Musik, Noten, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Out Of The Closet

betr.: TATORT „Der gelbe Unterrock“ heute um 23 Uhr 25 im SWR Als eine Art Sub-Genre der deutschen Krimibegeisterung darf man die Giftschrank-TATORTe betrachten, die aus unterschiedlichen Gründen von der Wiederholung ausgeschlossen sind. Mitunter sind dafür rechtliche Beschränkungen verantwortlich, manchmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar