Schlagwort-Archive: Andreas Nohl

Prima vista 0,5: Vom Wind(e) verweht

Die Erstübersetzung von Margaret Mitchells Südstaatengemälde „Gone With The Wind“ entstand 1937, also während des Nationalsozialsozialismus und noch vor der berühmten Verfilmung. Diese Bearbeitung von Martin Beheim-Schwarzbach wurde weiter benutzt, als die Rechte 1947 zum Claassen Verlag wechselten, dürfte aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prima vista 0,5: Dracula

betr.: Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eigentlich ein Krimi

betr.: Start der britischen Miniserie „Jekyll“ vor 9 Jahren Ein Doppelgänger, der niemandem ähnlich sieht Der Brite Robert Louis Stevenson hatte bereits seinen Klassiker „Die Schatzinsel“ („Treasure Island“)* abgeliefert, als ihm 1886 sein wirklicher Durchbruch gelang. Es war eine kurze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Krimi, Literatur, Marvel, Medienkunde, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar