Schlagwort-Archive: Ernest Borgnine

Neutestamentarische Wucht

betr.: 74. Geburtstag von Robert Powell Als elfjähriger Sohn einer Kirchenmusikerin gehörte ich zu den besonders beeindruckten Zusehern des britisch-italienischen Vierteilers „Jesus von Zazareth“ von Franco Zeffirelli. Die Andacht im Sinne des Sujets mag verflogen sein, doch bis heute stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (7) – (9)

Natürlich liebe ich eine Unmenge Filme, die jeder andere auch liebt – und die folglich von ebensovielen gekannt wird. In dieser Serie will ich den Blick auf die ungehobenen Schätze hauptsächlich des Kinos lenken. Aber auch Dokumentarfilme, Kurzfilme und Cartoons … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte wiederentdecken: „Marty“

betr.: 3. Todestag von Ernest Borgnine Ernest Borgnines wagenradgroßer Schädel mit der auffälligen Zahnlücke war eines der langlebigsten Gesichter Hollywoods. Auf der obigen Collage ganz rechts ist er nur mit viel Phantasie zu erkennen, da der Plakatkünstler der Embassy Pictures … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar