Schlagwort-Archive: Tragikomödie

Prima vista 0,5: Prolog aus „Das Apartment“

betr.: 37. Todestag von I.A.L. Diamond Einen Begrüßungsjoke baute der wichtigste Mitarbeiter von Starregisseur Billy Wilder gleich in seinen Namen ein. Aus Izzy machte er „I. A. L.“, das steht ursprünglich für „Interscholastic Algebra League“. In einem Land, dessen Schulsystem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (18): „Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist“

Diese handlungslose Tragikomödie ist deutlich vom letzten in dieser Rubrik behandelten Beitrag inspiriert.* Sie kreist um die halbherzigen Comebackversuche des Comedians (Witzeerzählers?) Charlie Schwarzer, den Alkohol, Drogen und Selbstmitleid schon in seinen Dreißigern rein optisch in einen wandelnden Leichnam verwandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (114): „Blue Jasmine“

Nach dem Scheitern ihrer Ehe mit einem betrügerischen Investment-Tycoon steht die flatterhafte Jasmine mit Chanel-Jäckchen und Louis-Vuitton-Koffer bei ihrer Schwester Ginger vor der Tür, um sich einzuquartieren. Der Absturz ist tief: Jasmine ist das Leben auf Manhattans Upper East Side … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte wiederentdecken: „Marty“

betr.: 3. Todestag von Ernest Borgnine Ernest Borgnines wagenradgroßer Schädel mit der auffälligen Zahnlücke war eines der langlebigsten Gesichter Hollywoods. Auf der obigen Collage ganz rechts ist er nur mit viel Phantasie zu erkennen, da der Plakatkünstler der Embassy Pictures … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar