Schlagwort-Archive: Humor Omnia Vincit

Geschichte des Komiker-Handwerks (34)

betr.: „Saturday Night Live“ (iii) Fortsetzung vom 31.7.2020 Die popkulturelle Bedeutung von „SNL“ lässt sich gut dran ablesen, welchen Stars sie unter dem Motto „Not ready for Prime Time Players“ als Sprungbrett gedient hat, der Überschrift, unter der die Namen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (33)

betr.: „Saturday Night Live“ (ii) Fortsetzung vom 29.7.2020 Der beabsichtigte (oder doch billigend in Kauf genommene) Effekt eines Sketches, den niemand versteht, war neu. Und er wäre etwas völlig Neues gewesen, hätte nicht sechs Jahre zuvor schon eine britische Atelierformation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (32)

Fortsetzung vom 22.7.2020 „Saturday Night Live“Mitte der 70er Jahre kam das Kabelfernsehen auf, und damit wurden Stand-Up Comedians erstmals in abendfüllender Länge präsentiert. HBO (Home Box Office) z.B. tat dies mit der Reihe „On Location“. Das hatte nichts mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (24)

Fortsetzung vom 3. Juni 2020 Seit Mort Sahl waren auch politische Themen tauglich für die Nachtclub-Performance. Als erster Comedian (und als einer der allerersten Kulturschaffenden überhaupt) wagte er es, sich öffentlich über den gefürchteten „Kommunistenjäger“ Senator Joseph McCarthy lustig zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (23)

Fortsetzung vom 30. Mai 2020 New Wave Comedy Unterdessen fand der Typus des Stand-Up Comedians zu seiner uns noch heute vertrauten Form. Als Stadtgewächs und Geschöpf der Subkultur war er der Touristen- und Familienunterhaltung nicht länger verpflichtet und legte einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (22)

Fortsetzung vom 24. Mai 2020 Eine besonders unbehagliche Konsequenz dieser Nähe zum Publikum beschreibt Fred Greenlee im selben Interview: „Das Härteste, was dir im Leben passieren kann, ist, in den Catskills ein Ei zu legen [= beim Publikum durchzufallen]. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (20)

Fortsetzung vom 13.5.2020 Aufstieg der Stand-Up-Comedy zur eigenständigen Kunstform Ende der 30er Jahre war mit der Burlesque Show eine weitere Facette des Unterhaltungs-Angebotes der USA untergegangen.* Ursprünglich ein literarisches Format, war sie zuletzt zur Strip-Show verkommen und verboten worden.** Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (19)

Comedy im Fernsehen Fortsetzung vom 12. Mai 2020 Ungeachtet seiner Beliebtheit war und blieb das Fernsehen noch für lange Zeit ein niederes Medium. Während es den Kunstwerken des Kinos und des Broadway recht gut gelang, ihre naturgemäß kommerzielle Ausrichtung wenigstens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Hörfunk, Kabarett und Comedy, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (18)

Fortsetzung vom 8. Mai 2020 Comedy im Fernsehen „Du musst Dich immer anständig benehmen vor Mike. Du darfst keine frechen Bemerkungen machen oder auch nur im Entferntesten etwas Reißerisches von Dir geben“, schrieb ein britischer Comedian im BBC Handbuch von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (12)

Fortsetzung vom 21. April 2020W. C. Fields Sein Wahlspruch „Wer Kinder und Hunde hasst, kann kein wirklich schlechter Mensch sein!“ ist heute – in der Ära der hastig (mit)geteilten Aphorismen – populärer als er selbst. W. C. Fields (William Claude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Comic, Film, Kabarett und Comedy, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar