Schlagwort-Archive: Improvisation

Improvisation: Gottesgeschenk und Universal-Verarsche

Vorrede zum Beitrag vom 15.6.2015 Auf der Improvisation beruhen mindestens zwei anerkannte Kunstgattungen: der Jazz und das Improtheater. Während der Jazz die Improvisation als ein Werkzeug nutzt, das neben anderen (etwa dem Beherrschen eines Musikinstrumentes) auf einer soliden, unverzichtbaren Grundlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

So ungeliebt und wie unentbehrlich – Der Beruf des Medienautors (5)

betr.: 65. Geburtstag von Christoph Waltz Fortsetzung vom 2. Oktober 2021 Wenn einmal positiv über die Bedeutung des Gebrauchs-Autors und seiner Arbeit gesprochen wird, kommt es zumeist aus berufenem Munde.Ernst Lubitsch (1892-1947) – ursprünglich Schauspieler und später als Regisseur auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienkunde, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Im Funkloch der göttlichen Eingebung …

… oder: Wer probt, kann nicht betr.: 94. Geburtstag von Erroll Garner / Improvisation Ich gebe es offen zu: ich habe keine hohe Meinung von Kollegen, die zu mir sagen: „Da muß ich nichts vorbereiten, da improvisiere ich einfach was! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar