-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: J. R. Ewing
Simultandolmetschen – Eine Erfolgsgeschichte
Das Simultandolmetschen hat sich im Deutschen Fernsehen sehr spät durchgesetzt. Ein entscheidendes Ereignis war ein ARD-Interview mit einem der berühmtesten Menschen der frühen 80er Jahre – Larry Hagman, Darsteller des Bösewichts „J. R.“ in der Serie „Dallas“ – mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Medienkunde
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Alfred Biolek, André Kaminker, ARD, Drittes Reich, Hitler, J. R., J. R. Ewing, Larry Hagman, Nürnberger Prozesse, Promi-Talk, Simultandolmetschen, UN, United Nations, Vereinte Nationen, Wetten dass..?
Schreib einen Kommentar
Der Tod kommt zweimal
betr.: 18 Jahrestag vom Start der Serie „Die Sopranos“ im ZDF / bevorstehende Adaption der Serie „Die Sporanos“ fürs Kino / Umbesetzungen in TV-Serien Der Schauspieler Peter Dinklage, der wegen seiner markanten Statur auch mit Sonnenbrille mühelos auf der Straße erkannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit "Dallas", "Der Denver-Clan", "Für alle Fälle Fitz", „Der Pate II“, „Diese Drombuschs“, „Falcon Crest“, „Game Of Thrones“, Chefinspektor Bilborough, Cliffhanger zum Season-Finale, Gina Lollobrigida, HBO, J. R. Ewing, Jim Davis, Jock Ewing, Larry Hagman, Mafia-Serie, Peter Dinklage, Robert Stromberger, Umbesetzungen in TV-Serien, US-Seifenoper, ZDF
Schreib einen Kommentar
Wer war’s diesmal?
betr.: 36. Jahrestag der Erstausstrahlung von „Who Done It?“ („Wer schoß auf J. R.?“)* Die Generation vor mir hat sich mehrheitlich und zur selben Zeit am Fernseher versammelt, als die Mondlandung übertragen wurde. Die Zeiten ändern sich: meine Generation hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Medienkunde, Medienphilosophie, Popkultur
Verschlagwortet mit "Dallas", "Seifenoper", „Falcon Crest“, „Who Done It?“ ("Wer schoß auf J. R.?"), Cliffhanger zum Staffel-Finale, Gina Lollobrigida, J. R. Ewing, Mondlandung, Whodunit
Schreib einen Kommentar
Die Antike der Hochspannung
betr.: 33. Jahrestag der Erstsendung von „The Baby“ („Der Enkel“) aus der Serie „Dynasty“ („Der Denver-Clan“) Charles Dickens, als Autor des dutzendfach verfilmten Klassikers „A Christmas Carol“ auch einer unserer größten TV-Festtagsprogramm-Schreiber, war ein umjubelter Live-Act. Seine in Fortsetzungen verabreichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay, Fernsehen, Film, Hörspiel, Krimi, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie
Verschlagwortet mit "A Pair Of Blue Eyes", "Dallas", "Der Denver-Clan", "Dynasty", "Plato's Stepchildren", "The Baby" ("Der Enkel"), "Zorro", „Misery“, „Wer schoß auf J. R. Ewing?“, „Western von gestern“, ARD, B-Western, Breaking Bad, Charles Dickens, Cliffhanger, frühe Tonfilmzeit, Fuzzy, J. R. Ewing, John Carroll, Kathy Bates, Stephen King, Thomas Hardy, ZDF, ZDF-Vorabendprogramm
Schreib einen Kommentar