Schlagwort-Archive: Joop Van den Ende Academy

Let our affair be a gay thing (3)

betr.: Das Musical als schwule Kunstform für alle Fortsetzung vom 27. Juni 2024 Ab 2003 hatte ich die Freude, an der Joop Van Den Ende Academy, einer luxuriösen Musical-Ausbildungsstätte in der Hamburger Speicherstadt, als Geschichtslehrer zu arbeiten. Die JVDEA war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Hamilton“ – Zu interessant für die Zielgruppe?

betr.: übermorgige Hamburger Premiere des Musicals „Hamilton“ Meine Arbeit für die Joop Van Den Ende Academy brachte es mit sich, dass ich viele Jahre lang jede Musicalproduktion der Stage Entertainment ofenfrisch zu sehen bekam, gemeinsam mit den Dozentenkollegen und Studierenden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (1)

betr.: 60. Jahrestag der Uraufführung des Musicals „My Fair Lady“ / Beginn einer Serie über die Geschichte des Musicals VORWORT Als ich mich mit dem Tingeln aufhörte, um verstärkt im Studio zu arbeiten, fiel mir auf, dass ich zwar meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Filmmusik / Soundtrack, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

In der Hand von Geschäftsleuten

betr.: Hamburger Premiere des Musicals „Der Mann der Sherlock Holmes war“ / Schließung der Joop Van den Ende Academy Lukas Strasheim, Andrea Luca Cotti, Luisa Meloni und Kathrin Finja Meier sowie ihre Vorgänger aus seligen UFA-Zeiten. Noch bis Montag läuft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar