Schlagwort-Archiv: Lachkonserve

Da lacht das Maschinchen

Schon Seit den frühen Tagen des US-Fernsehens wurden komödiantische Serien mit Lachern aus der Konserve, der sogenannten „Laff-Box“, abgemischt. Sogar die Zeichentrickserie „The Flinstones“ (1960-66) war mit Gelächter versehen, das allerdings klang wie durch eine schlechte Telefonleitung und in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon – Film und Fernsehen (Kas-Ma)

Fortsetzung vom 20. Mai 2021 Kassation siehe https://blog.montyarnold.com/2015/01/29/ignoranz-und-hoehere-gewalt-oder-der-mythos-vom-archivbrand/ Klamotte siehe https://blog.montyarnold.com/2021/04/09/17854/ und https://blog.montyarnold.com/2021/04/12/17873/ Kommerzsiehe https://blog.montyarnold.com/2021/04/27/was-ist-kommerz/ Kollektive Zuschauererwartungsiehe https://blog.montyarnold.com/2021/06/11/die-kollektive-zuschauererwartung/ Kopfkinosiehe https://blog.montyarnold.com/2024/04/13/25099/ Korean New WaveBis 1979war Südkorea eine Diktatur. Danach ließ eine strikte Quotierung der ausländischen Filme ein junges Kino erblühen, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Internet, Literatur, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar