Schlagwort-Archive: Martin Böttcher

Die weite Welt des Wirtschaftswunders

betr.: 98. Geburtstag von Martin Böttcher Auf einem Teldec-Doppel-Album mit seinen wichtigsten Film- und TV-Melodien ließ sich Martin Böttcher 1974 mit diesem Text abfeiern, der und die skurrile Welt der alten Bundesrepublik wieder am Bein hochkrabbeln lässt. Das lässt nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nutzloses Wissen über Old Shatterhand

betr.: 62. Jahrestag der Uraufführung von „Der Schatz im Silbersee“ in München Auf die „Old Shatterhand-Melodie“ von Martin Böttcher lässt sich der Liedtext von „Singin‘ In The Rain“ singen.

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (2)

Fortsetzung vom 28.7.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „More“

betr.: 85. Geburtstag von Riz Ortolani In der erlesenen Gruppe der „wunderbaren Songs aus schrecklichen Filmen“ belegt „More“ die Spitzenposition, was Popularität und Glamour betrifft. Auf die Einspielungen von Doris Day und Bobby Darin folgten zahllose vokale und instrumentale Cover-Versionen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar