Schlagwort-Archive: Paddy Chayefsky

Die schönsten Filme, die ich kenne (108): „Network“

betr.: 45. Todestag von Peter Finch Howard Beale (Peter Finch) präsentiert die Nachrichtensendung des New Yorker Privatsenders UBS (Union Broadcasting System). Als nach vielen Jahren seine Einschaltquoten sinken, wird er entlassen. Sein langjähriger Freund und alter Vorgesetzter Max Schumacher (William … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Network“ (2) – Mr. Jensens „Riot Act“

Fortsetzung vom gestrigen Beitrag NETWORKMGM/United Artists  1976Produziert von Howard Gottfried und Fred CarusoDrehbuch: Paddy ChayefskyRegie: Sidney Lumet Zeit: 1975Ort: New York City Howard Beale ist durch seine TV-Auftritte als „Erleuchteter“ zu einer Berühmtheit ganz neuer Art geworden und wird von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Manuskript, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Network“ (1) – Howards Monolog

NETWORKMGM/United Artists  1976Produziert von Howard Gottfried und Fred CarusoDrehbuch: Paddy ChayefskyRegie: Sidney Lumet Zeit: 1975Ort: New York CityHoward Beale war elf Jahre lang der Anchorman der WUBS-TV-Nachrichten. Er ist Anfang fünfzig, kürzlich verwitwet und kinderlos. Wegen sinkender Quoten wird er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte wiederentdecken: „Marty“

betr.: 3. Todestag von Ernest Borgnine Ernest Borgnines wagenradgroßer Schädel mit der auffälligen Zahnlücke war eines der langlebigsten Gesichter Hollywoods. Auf der obigen Collage ganz rechts ist er nur mit viel Phantasie zu erkennen, da der Plakatkünstler der Embassy Pictures … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar