Schlagwort-Archive: „Raumschiff Enterprise“

Mal wieder schneller

betr.: 28. Jahrestag der deutschen Erstsendung von „Plato’s Stepchildren“ (SAT.1) Im Fernsehen gab es schon je einen schwarzen und einen weiblichen US-Präsidenten, ehe es in der Realität soweit war – das war in der Serie „24“. Als besonders weitblickend hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Commandora auf der Brücke!

betr.: 7. Todestag von Majel Barrett-Roddenberry Dass „Raumschiff Enterprise“ ein Füllhorn kluger Voraussichten in unsere heutige Gegenwart bereithielt, hat sich ja inzwischen herumgesprochen. Aber jenseits von Handies, Lesen am Bildschirm, internationalen Raum-Mannschaften und Beamen (… na, ich hoffe, das kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Star Trek“

betr.: 24. Todestag von Gene Roddenberry Der Vater der Geschichten um das „Raumschiff Enterprise“ hat viel erreicht. Neben der Errichtung eines Medienphänomens, das Millionen einspielt und Millionen glücklich macht, hat er auch ein paar zutreffende Prognosen abgesondert, was Science-Fiction-Autoren immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Popkultur, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Adieu, Mr. Spock

betr.: zum Tode von Leonard Nimoy Einmal habe ich mich als Arrangeur für ein Sextett betätigen dürfen. Unser Stück war die „Raumschiff Enterprise“-Erkennungsmelodie von Alexander Courage in einer indianischen Version. Es wurde kein größerer Erfolg daraus, aber ihre Wiederaufführung scheint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar