Schlagwort-Archive: Underscoring

Silentium!

betr.: 2. Todestag von Carl Davis Stummfilmmusik ist ein Orchideenthema, für das sich kein Schwein zuständig fühlt, eine Nische innerhalb der Nische Filmmusik, die ihrerseits in den Zeiten von Hans Zimmer als einzig wahrgenommener Alternative zu John Williams ohnehin komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Musiker für schlechte Zeiten

betr.: 42. Todestag von Bernard Herrmann Bernard Herrmann starb Stunden nach seiner letzten Aufnahmesession für den Film „Taxi Driver“. Er war insofern ein glücklicher Mann, als er das Einsetzen seiner posthumen Würdigung noch erleben durfte. Kein anderer Filmkomponist wurde und wird so häufig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Broadway’s Like That (16): Die Kunst des nicht-banalen Liebesliedes

4. Jerome Kern – Erfinder des Musicals (3) (Fortsetzung vom 1. Juli) Zwei Jahre später – 1927 – entwarf Oscar Hammerstein II Libretto und Songtexte zu „Show Boat“, Kerns Hauptwerk und ein Meilenstein in der Geschichte des amerikanischen Musiktheaters. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Musik Audio, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar