Schlagwort-Archive: Zurück in die Zukunft

Meckern im Mäusekino – Auflösung

Auflösung des Rätsels vom 3. Juli 1. Steven Spielberg ist der Produzent des Films, nicht der Regisseur (in der Fußnote mit den Credits wird der richtige Name angegeben). 2. Die Terroristen kommen nicht aus dem Libanon, sondern aus Libyen.

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Zurück in die Zukunft“

betr.: Filmrätsel / 40. Jahrestag der Uraufführung von „Back To The Future“ In den 90er Jahren waren Fernsehen und Fernsehzeitschriften noch eine allgegenwärtige Sache. Die „TV Spielfilm“ war die erste zweiwöchentliche Illustrierte mit Spielfilm-Schwerpunkt – was so großen Erfolg hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unverdrossener Jubel den vergessenen Anarchos

Im abgelegenen Hinterzimmer seines Kulturteils (letzte Station vor Impressum und Todesanzeigen) huldigt der „Spiegel“ diesmal der Serie „Rick and Morty“, die ihr Publikum stets „verstört und aufgekratzt zugleich“ hinterlasse. „Der moralische Kompass spielt verrückt, aber irre komisch war’s“ mal wieder. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Medienphilosophie, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Läuft mit Steam-Punk

betr.: 18. Todestag von John DeLorean Der unter den Automuffeln meiner Generation berühmteste heiße Schlitten aller Zeiten ist unzweifelhaft der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“, der ausschließlich in der Welt der Fantasie funktionieren und sich nie in die Niederungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zurück in die einstige Zukunft

betr.: Trump-Ära im Film Als jugendlicher Kinogänger hat mich die Zukunftsvision der „Back To The Future“-Filme sehr fasziniert, vor allem natürlich in modischer und technischer Hinsicht. Vor fünf Jahren sah ich mir die Komödientrilogie abermals an, um herauszufinden, wie gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar